- Registriert
- 05.03.06
- Beiträge
- 13
hallo alle beisammen!
zunächst einmal möchte ich allen hier anwesenden die zu allermeist wahrscheinlich schon einen mac ihr eigen nennen (so wie auch mich selbst
) zum kauf des ebenselbigen beglückwünschen und alle anderen die hier nur mal so aus neugierde reinschauen spätestens mit diesem forum dazu einladen sich ENDLICH EINEN ZU KAUFEN ! :-D lest mal einfach weiter, dann seht ihr schon...
ich habe mich vor kurzer daran gemacht verschiedene app-pakete älterer einst installierter programme (bedauerlicherweise) recht wahllos zu löschen
das geschah wahrscheinlich aus einem lange ankonditionierten windows-reflex heraus hin und wieder mal die ganze festplatte von eingestaubtem zu befreien.
als ich dann allerdings am nächsten tag starten wollte passierte nach dem boot-bildschirm (der mit der blauen status-leiste die sich von links nach rechts füllt
) gar nix mehr: er blieb einfach hängen.
so, und jetzt an alle windows-fans, aufgepaßt:
da ich ja schlicht und ergreifend immer wieder mal (so ca. 1 x die woche) ein komplettes system-backup auf meine externe firewire-platte gemacht (fix fertig in 15 min von 30GB) habe, habe ich die dann nämlich einfach wieder angeschlossen und mit der tastenkombination "alt" einfach diese zum booten ausgewählt. - das wars! :-D:-D:-D
das ist nicht annähernd zu vergleichen mit den optionen "letze als funktionierend bekannte version", oder "abgesicherter modus", etc. bei denen es nämlich immer mehr ein glücksspiel als alles andere ist ob das system dann evtl. überhaupt startet, nein: es ist einfach so, als würde man den rechner wie immer anmachen: alles funktioniert, einfach alles, alle programme, alle hardware, internet, ALLES WIE IMMER - und das in sekunden !!!!
=> jeder der jetzt noch mühevoll backup-CD´s mit nero oder so brennt und dann wahrscheinlich trotzdem das ganze (windows-)system neu installieren muß, sollte sich das mal ganz genau klar machen!!
[zugegeben: es ist auch in windows mittlerweile möglich mit tools sowas zu erreichen, ABER es ist nicht annähernd so sicher und ausgereift wie unter MAC OS X, hier gab´s das schon ales bei windows unter ´98 oder ME eine neuinstallation alle paar monate gang und gebe war :-D]
-------------------------------
CUT
-------------------------------
nach meinem kleinen hohelied (JA, VERDAMMT ICH BIN SO DANKBAR, DASS NOCH ALLES DA IST UND ES SO V E R D A M M T UNKOMPLIZIERT IST
) - jetzt zum eigentlichen problem:
gibt es vom system eine startprotokollierung die mir aufzeigt was bei den letzten bootvorgängen nach meinem löschgewüte nicht starten konnte - also warum mac OS X nicht fertig booten könnte, damit ich das selektiv wieder aufspielen kann? ich würde aus verschiedenen gründen (e-mails und dokumente der letzten paar tage) ungern das komplette system von letzter woche einfach wieder auf die ursprüngliche platte zurückklonen....
vielen dank &
allen ein schönes sommerwochenende!!!
lg
kay
zunächst einmal möchte ich allen hier anwesenden die zu allermeist wahrscheinlich schon einen mac ihr eigen nennen (so wie auch mich selbst

ich habe mich vor kurzer daran gemacht verschiedene app-pakete älterer einst installierter programme (bedauerlicherweise) recht wahllos zu löschen

als ich dann allerdings am nächsten tag starten wollte passierte nach dem boot-bildschirm (der mit der blauen status-leiste die sich von links nach rechts füllt

so, und jetzt an alle windows-fans, aufgepaßt:
da ich ja schlicht und ergreifend immer wieder mal (so ca. 1 x die woche) ein komplettes system-backup auf meine externe firewire-platte gemacht (fix fertig in 15 min von 30GB) habe, habe ich die dann nämlich einfach wieder angeschlossen und mit der tastenkombination "alt" einfach diese zum booten ausgewählt. - das wars! :-D:-D:-D
das ist nicht annähernd zu vergleichen mit den optionen "letze als funktionierend bekannte version", oder "abgesicherter modus", etc. bei denen es nämlich immer mehr ein glücksspiel als alles andere ist ob das system dann evtl. überhaupt startet, nein: es ist einfach so, als würde man den rechner wie immer anmachen: alles funktioniert, einfach alles, alle programme, alle hardware, internet, ALLES WIE IMMER - und das in sekunden !!!!
=> jeder der jetzt noch mühevoll backup-CD´s mit nero oder so brennt und dann wahrscheinlich trotzdem das ganze (windows-)system neu installieren muß, sollte sich das mal ganz genau klar machen!!

[zugegeben: es ist auch in windows mittlerweile möglich mit tools sowas zu erreichen, ABER es ist nicht annähernd so sicher und ausgereift wie unter MAC OS X, hier gab´s das schon ales bei windows unter ´98 oder ME eine neuinstallation alle paar monate gang und gebe war :-D]
-------------------------------
CUT
-------------------------------
nach meinem kleinen hohelied (JA, VERDAMMT ICH BIN SO DANKBAR, DASS NOCH ALLES DA IST UND ES SO V E R D A M M T UNKOMPLIZIERT IST

gibt es vom system eine startprotokollierung die mir aufzeigt was bei den letzten bootvorgängen nach meinem löschgewüte nicht starten konnte - also warum mac OS X nicht fertig booten könnte, damit ich das selektiv wieder aufspielen kann? ich würde aus verschiedenen gründen (e-mails und dokumente der letzten paar tage) ungern das komplette system von letzter woche einfach wieder auf die ursprüngliche platte zurückklonen....
vielen dank &
allen ein schönes sommerwochenende!!!

lg
kay