• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS Sierra, Mojave und Windows 10

jcweb

Golden Delicious
Registriert
17.08.14
Beiträge
7
Hi.

Ich habe Mac OS Sierra installiert. Dann Boot Camp und Windows 10 installiert. Dann habe ich die Festplatte nochmal partitioniert und dann Mojave installiert. Wenn ich jetzt beim Starten auswählen will, erscheint nur Sierra und Mojave. Von Windows weit und breit nichts zu sehen. Wenn ich eines von beiden starte, dann taucht die Windows Partition aber im Finder auf. Was mache ich falsch?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Naja, du hast auf alle Fälle insgesamt mehr als vier Partitionen auf dem Laufwerk. Dann funktioniert das mit BootCamp bzw. Windows nicht mehr, weil es hierbei eine entsprechende Einschränkung gibt. Brauchst du unbedingt alle drei Systeme? Wenn ja gibt es nur zwei Möglichkeiten:
-Eines der beiden macOS auf ein separates (externes) Laufwerk installieren.
-oder Windows per virtueller Maschine installieren.
 
  • Like
Reaktionen: trexx

PitiL

Damasonrenette
Registriert
06.04.14
Beiträge
494
Oder das zweite MacOS per virtueller Maschine installieren.