• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS Partion verschwunden nach Bootcamp-Nutzung - Neuinstallation nicht möglich.

trillitralli

Erdapfel
Registriert
24.04.16
Beiträge
2
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
  • Vor einigen Monaten habe ich ein Macbook Air 13 mit OS Yosemite bekommen und dann direkt Windows 10 per Bootcamp installiert. Dabei habe ich die 256 GB SDD in einen kleinen Teil für Mac OS und einen größeren für Windows 10 partionieren lassen.
  • Seit dem ausschließliche Nutzung über Windows 10
  • Jetzt wollte ich das Gerät weiterverkaufen und daher Windows deinstallieren und alles neu aufsetzen.
  • Problem: Die ursprüngliche Mac Partion scheint "weg" zu sein. Weder über den Windows Arbeitsplatz, noch über die Bootcamp Systemsteuerung noch über einen manuellen Neustart mit gedrückter cmd+R Tastenkombi ließ sich die Partition finden. Sprich ich kann nicht unter Mac OS starten und daher auch keine Deinstallation von Bootcamp vornehmen.
  • Ich habe vorhin auch versucht über cmd+R die Internet-Widerherstellung zu starten. An dem Punkt wo ich Yosemite neuinstallieren kann, wird man allerdings nur die Bootcamp Partition als Installationsort angeboten - Was allerdings nicht geht, da diese "geschützt" sei.
Ich bin leider kein wirklicher Mac Kenner. Über eine Google Suche habe ich auch keinen vergleichbaren Fall finden können. Gibt es noch alternative Wege um das Macbook neuaufzusetzen/formatieren, sodass ich diese Bootcamp Partition löschen kann und Mac OS wieder drauf bekomme?

Schon mal besten Dank,
TrilliTralli
 
Kannst Du nicht bei der Wiederherstellung das Festplattendienstprogramm vor dem Ausführen des Setup starten und dort die SSD bereinigen?
 
Hi,

ja, das könnte zielführend gewesen sein. Dort wurden mir 3 Partitionen angezeigt (die Bootcamp Partition und 2 Mini Partionen < 1 GB). Ich habe die drei jetzt zusammengestrichen und eine große Partionen draus gemacht - Damit hat er mich dann auch Yosemite neuinstallieren lassen.

Anschlussfrage: Ist es normal, dass das anschließene Laden wichtiger Datein vor der eigentlichen Neuinstallation angeblich 19h dauert? Ich vermute mal der saugt gerade irgendwas aus dem Internet - Wir haben allerdings ne ganz normal 16 Mbit Leitung, die i.d.R. diesen Durchsatz auch hergibt. Wundere mich ein wenig über die Zeitangabe.
 
Hängt immer davon ab, was die Server hergeben. Ich nehme mal an, er wird OSX komplett laden. Dürften so 6GB sein, glaub ich. Bei 2MB/s sollte das aber in einer Stunde erledigt sein. Ich würde den Zeitangaben nicht vertrauen. Hab mal 3 Stunden vor einem Installtionsbildschirm mit "Nur noch wenige Sekunden" verbracht.