• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac ohne Betriebssystem kaufen

Wenn ich mir einen gebrauchten Mac kaufe, dieser aber ohne Betriebssystem verkauft wird (wieso auch immer :rolleyes:) kann ich dann von meinem aktuellen MacBook Pro das neueste Betriebsystem auf einen bootfähigen Stick laden und auf dem zweiten Mac installieren oder muss ich mir vorher noch eine Lizenz für das Betriebssystem kaufen? Wie ist hier die rechtliche Lage?
Um mal vom lizenztheoretischen Teil wieder auf die tatsächliche Problemstellung einzugehen: Was für einen Mac kaufst du dir denn genau? In etwa seit dem Jahr 2011 besitzen Macs eine Internet-Recovery, über die du dir das Betriebssystem, mit dem der Mac original ausgliefert wurde, installieren kannst (dazu den Mac mit der Tastenkombination CMD+ALT+R starten). Die Lizenz dieser Version gilt für das Gerät, d.h. die kaufst du quasi automatisch mit. Je nachdem, um welchen Mac es sich handelt, wird Mac OS X 10.7 oder neuer installiert. Über den Mac App Store kannst du dir dann kostenlos eine Lizenz für macOS Sierra holen und upgraden.