• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac oder TV: Auf was schaut ihr eure Filme

Blazkowicz

Granny Smith
Registriert
13.12.08
Beiträge
12
Tag auch,

schaut ihr euch eure Filme (DVD, Blu-ray, etc.) auf euerem Mac (MacBook (Pro), iMac, MacPro, etc.) oder auf euerem TV (Plasma, LCD, Röhre) an?

Und das "warum du darauf schaust" wäre auch nett.
 
Ich schaue mir meine Filme immer auf meinem Samsung LCD an in HD an, angeschlossen auf mein MacBook Pro mit deinstalliertem system32 Verzeichnis! Nur so laufen die Filme wirklich flüssig!
 
Also ich schau immer auf meinem 21,5" iMac, weil ich den schwer in Wohnzimmer krige und bei einer Entfernung von 1m in meinem zimmer geht das ja noch. Übrigens, gucke in 1080p auf dem iMac.
 
Filme (meist Blu-ray) schauer ich im Wohnzimmer : BD-Player + FullHD-Beamer.
Mir macht es nur so richtig Spaß, alles andere ist für das Medium Blu-ray zu klein.
Kommt noch dazu, dass zum großen Bild natürlich auch der passende Ton gehört, das gibt es
am PC einfach nicht.
 
ich schaue Filme nur auf meinem Pioneer KRP500A. Für die Zuspielung von Bild & Ton sorgt weiteres Pioneer Equipment ( VSX919 / BDP320) und den Sound übernehmen KEF KHT 3005

Alles in allem jedes Mal ein Erlebnis für mich, die Family oder Freunde beim gemütlichen Filmabend
 
Also momentan gucke ich noch auf beidem. Filme generell auf dem Fernseher, Serien meistens auf dem Rechner. Sobald mein Apple TV da ist, wird allerdings nur noch mein Fernseher genutzt, da ich alles immer schön in iTunes einpflege. ;) Jetzt müsste nur noch ein Support von NAS kommen und ein vernünftiges Soundsystem, dann bin ich zufrieden ;)
 
auf meinem iMac:-) Da erstens ich kein Bock auf die röhre im Wohnzimmer habe8-)
und zweitens da das TV abends schon von meinen Eltern/ Geschwistern besetzt ist^^
 
Wie sollte ich bitte Blu-Rays am Mac schauen. ->TV
 
Ich schaue alles auf meinen 32" FullHD LED TV von Sony. Von meiner PS3 aus ;) Stellt alles kein Problem dar da alles in meinem Zimmer steht und ich nur die HDD umstecken muss. ^^
 
Ich gucke meistens auf meinem iMac 21,5" neben bei beim Pokern. Ansonsten auf meinem 32" LCD Samsung...
 
Ich schaue eigentlich alles über meinen Fernseher(32" LG LCD). MacBook ist über HDMI angeschlossen und dient als Abspieler. Bis auf GerSub Serien in 720p. Die schaue ich meistens gleich auf dem MacBook


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
In der Regel am TV. BluRay läuft über die PS3, DVDs über einen von mir entsperrten DVD-Player von LG. Heruntergeladenes schau ich am MacBook, aber da das nicht viel Zeug ist... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine alte Röhre aus meinem Zimmer verbannt und gucke Filme nur noch am Macbook Pro über meinen 24" Full HD Monitor. Demnächst kommt evtl. ein eyeTV Satreciever hinzu, obwohl bei dem Quatsch der zurzeit im Fernsehen läuft überlege ich mir das vielleicht noch mal. Das gewöhnliche Fernsehen hat seinen Reiz verloren.
 
Alles an Audio/Video/Fotos/TV... auf dem MacMini (3 TB ext. gespiegelt), Steuerung über FrontRow.
Die Fotos als Export von Aperture. Zudem die selbst gedrehten HD-Filme.
5.1 Output in den Receiver (mit sep. Endstufe für den Subwoofer) - und die Beschallung kommt dann über die selber gebauten 5.1 Boxen.
TV (digital, HD) over eyeTV am 40".

Kurz: mit der kleinen weißen Fernsteuerung vom Mac wird alles geregelt - und seit wir das ganze Gedöns mit 3-4 Fernsteuerungen entfernt haben und alles über den Mac machen, ist die Familie glücklich.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Also "TV" schaue ich schon eine EWIGKEIT nicht mehr ...

Ich nehm das, was ich sehen möchte über save.tv auf und kann es dann sehen, wann ich möchte ;-)
Meist direkt über meinen 21,5" iMac im "kleinen Wohnzimmer"

BD/DVD über meinen 32" FullHD Samsung. Angeschlossen an meine Kenwood-Anlage.

Wenn AppleTV rauskommt bin ich mal gespannt .. könnte interessant werden ..
ALLES über TV/Anlage laufen zu lassen :-) .. ich warte mal ab ...