• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Mac neu aufsetzten aber Programme speichern

zwerg4

Golden Delicious
Registriert
26.06.12
Beiträge
7
Hi,
Ich habe vor meinen Mac neu aufzusetzen aber natürlich möchte ich die wichtigsten Programme auf einem externen Speicher speichern und sie nicht wieder installieren oder runterladen zu müssen.
Da ich aber auf der externen Festplatte schon Sachen drauf habe, habe ich angst TimeMachine zu benutzten da die diese dann vielleicht formatiert oder halt etwas löscht. Deshalb möchte ich sie manuell darauf speichern, doch wie mache ich das am besten?

Danke
 
Du könntest den Applications Ordner einfach auf der externen Platte speichern.
Ist aber möglich, dass bestimmte Programme nach der Neuinstallation nicht mehr funktionieren wollen, weil denen Dateien fehlen, die bei der vorigen Installation erstellt und nicht im Programme Ordner gespeichert wurden.
 
Gibs ne Möglichkeit nur die .dmg der Programme zu speichern?
 
Natürlich, wo soll da ein Problem sein?
Aber ich dachte, du wolltest eine Neuinstallation vermeiden.
Wenn der Platz auf der externen ausreicht, erstelle ein Image und klone die interne Platte in das Image (Festplattendienstprogramm, Reiter "Wiederherstellen"), ansonsten kopiere neben den Programmen noch die Verzeichnisse /Library und ~/Library (also die in deinem Benutzerverzeichnis), dann kannst du nach dem Neuaufsetzen alle nötigen Dateien wieder zurückspielen, manuell und mit Nachdenken.
Deine eigenen Daten musst du natürlich ebenfalls sichern.
 
Ein Time Machine Back-Up.
Davon kannst du den Rechner genauso wieder aufsetzen. Inkl. Programme.