• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mit PS3 Verbinden (Medienserver)

Lievo

Carola
Registriert
08.05.10
Beiträge
112
Hey,

ich habe eine PS3, die ich gerne als eine Art Medienserver nutzen möchte.
In den Einstellungen habe ich gesehen, dass diese sich die Daten aus dem freigegebenen Ordner im WLAN ziehen kann und dann an dem Tv wieder gibt.

Leider finde ich keine Anleitungen, wie das mit nem Mac geht.

Meine Idee ist folgende:
Ich möchte auf der PS3 den Ordner auswählen und dann direkt Fotos oder auch Filme anschauen.
Dabei sind viele divx Filme (u.a. Familienvideos die etwas länger sind und daher angenehmer auf dem großen Fernseher zu schauen sind).

Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Irgendwie findet die PS3 den Mac nicht.

Vielen Dank für die Hilfe.


MFG


Ps.: Den Mac immer mit nem Kabel an den Fernseher anzuschließen ist zu umständlich, da ich ja grundsätzlich die wireless Möglichkeit nutzen können müsste

Ps.s: Wenn das hier der falsche Bereich ist: Bitte verschieben - sorry ;)
 
Twonky Media Server oder alternativ PS3MediaServer (kostenlos).
Im Programm gibst du einen Ordner frei und dieser wird dann per Wlan auf die PS3 gestreamt.
 
Genau. Den PS3MediaServer habe ich auch, das funzt prima. Bei größeren Dateien (z. B. .mkv's) kanns evtl. mal haken, aber sonst ist es echt gut.
 
könntets ihr irgendwie die vorgehensweise präzisieren?

hab seit kurzem auch ne PS3 und mit mit "ps3 media server" bekomm ich keine verbindung zwischen meinem mbp und der ps3
 
Hatte zuerst auch Schwierigkeiten mit der Verbindung.
Habe dann Elgato eyeconnect getestet (30 Tage Trial), das hat auf anhieb geklappt.
Tage später hat das auch mit dem PS3 MediaServer funktioniert.
Schau mal was Du beim PS3 MediaServer unter Allgemeine Einstellungen --> Netzwerkeinstellungen für eine Netzwerkschnittstelleeingetragen hast.
Bei steht da en1, habe das auch über W-Lan verbunden.

Nicht vergessen unter Freigabe Einstellungen den freigegebenen Ordner auf dem Mac eintragen.
 
Bevor ich mir das ATV2 zugelegt habe verwendete ich immer EyeConnect von elgato. Kann ich nur jedem empfehlen und ist aus meiner Sicht besser als TwonkeyMedia.

Edit: Sorry Herein hab zu spät gelesen das du schon eine Empfehlung der Programme ausgesprochen hast.
 
Schau mal was Du beim PS3 MediaServer unter Allgemeine Einstellungen --> Netzwerkeinstellungen für eine Netzwerkschnittstelleeingetragen hast.
Bei steht da en1, habe das auch über W-Lan verbunden.

Nicht vergessen unter Freigabe Einstellungen den freigegebenen Ordner auf dem Mac eintragen.


danke!

hat geklappt!

bekomme jetzt meine ordner angezeigt, allerdings werden z.b. avi-dateien zwar angezeigt, können aber nicht abgespielt werden?!
gibts da ein tool dafür oder kann man wirklich keine avi's abspielen?
 
Ist bei mir hin und wieder auch so, dann habe ich die Filme mit MpegStreamClip in mp4 umgewandelt, dann hat es geklappt.
 
boa war ich blöde....
ich war auf der ps3 immer unter musik und wollte hier auf meine filme zugreifen.
logischerweise muss man hier in die registerkarte filme wechseln, um auch tatsächlich filme abzuspielen
 
Tja dass sind so die Fehler die einfach passieren müssen.
Man lernt nie aus!
:-)