• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mit ATV aufwecken?

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Hi,

ist es irgendwie möglich, den Mac mit dem ATV2 zu wecken?
Also wenn Ich mit dem ATV auf die Mediathek zugreifen möchte, den Mac aus dem Sleepmodus zu holen?
Bis jetzt muß ich dazu immer zum Handy oder iPod greifen.

Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo Leute,

ich push den Thread mal, da mich die Antwort auch interessiert. So wie ich das bisher verstanden habe, sollte das eigentlich funktionieren. Ansonsten ist das doch auch völliger Quatsch. Wenn ATV2 meinen Mac nicht weckt, und ich jedesmal in einen anderen Raum laufen muss um den Mac manuell zu wecken ist ATV doch nur noch halb so schön/sinnvoll.

Wie ist das denn bei euch? Klappt das mit dem wecken? Wäre schön wenn mal wer seinen Erfahrungen postet, oder vermisst ihr diese Funktion nicht, oder geht das bei euch allen?
 
Dann möchte ich diese Frage erneut nach oben holen.

Bei mir dasselbe Problem. Gibts eine Lösung?
 
Wie ist das Apple TV denn angebunden? Ethernet? = > Wake on LAN?
 
Is egal.

Von Haus aus scheint das mit beiden Varianten nicht zu funktionieren.
Bestimmt gibt's da irgendwelche Jailbreak Apps.
Aber wenn man dann zum Wecken am ATV erst irgendwelche Apps öffnen muß, ist das auch nicht das Wahre. Dann kann ich auch weiterhin mein iPhone bemühen.

Bin weiterhin gespannt, ob's da irgendwelche Tricks gibt. ;)
 
Bei mir funktioniert das ohne Probleme oder Hacks:

1. Apple TV 2 per WLAN
2. IMac per LAN im Ruhezustand und ITunes aktiv nach dem aufwachen (Wake on LAN, nicht Wake on WLAN - müsste mit Apple AirPort extremes oder TC aber auch gehen)
3. Sobald Apple TV aus dem Ruhezustand erwacht und ich z.B. Auf Computer gehe erwacht der iMac und ich kann zugreifen

Torre
 
@ Torre

bei mir der selbe Aufbau: Apple TV 2 per Wlan, iMac per Ethernet an TC, iTunes aktiv, aber.....

ATV2 weckt iMac nicht auf. Habe gestern nochmal alles zurück gesetzt und neu gemacht, Problem bleibt bestehen.
Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden ist auch an am iMac.

Und bei dir funktioniert das so mit ´ner TC?
 
So hätte ich das auch gerne.
Aber leider läßt sich der Mac nur aufwecken, wenn ich eine App, wie z.B. Remote verwende.
Das alleinige Starten des ATV reicht nicht aus. Die meldet dann immer, daß ich erst eine iTunes Mediathek freigeben muß ...... und der Mac schläft schön weiter. :(

Ich habe beide Geräte (Mac und ATV) an einer TC hängen.
Beim Mac läßt sich der Ruhezustand auch einwandfrei bei Netzwerkzugriffen beenden. Sowohl bei Lan als auch bei WLAN.
Ich nehme fast an, daß der ATV nicht die richtigen Pakete sendet.
Allerdings widerlegen Torres Beiträge ja diese These.

Wenn also der ATV die richtigen Pakete sendet (geht ja zumindest bei Torre) und sich der Mac normalerweise einwandfrei wecken läßt ........ warum funktioniert das dann nicht in der Kombination (Mac und ATV) ?
 
@ buessel

mir schient unser Problem ist identisch. Hast du mittlerweile den Fehler gefunden?
 
hallo!

ich hab das gleiche Problem (Mac Book pro mit lion am stromnetz angeschlossen, alle Einstellungen entsprechend auf aufwecken und ATV 2. Bibliothek ist nur am TV sichtbar, wenn ich das Mac Book "händisch" erweckt habe. wobei ich schon zufrieden wäre, wenn ich es mit der iPhone 3GS Remote App. erwecken könnte. das geht auch nur bei kurz zuvor in betrieb gewesenen MBP. immer ins andere Zimmer gehen müssen und die leertaste antippen ist auch nicht das, was ich mir vorgestellt habe.
 
gleiches Problem. Ich habe einen iMac, Apple TV2 und Lacke NAS per LAN verbunden. Wenn der iMAc schläft komme ich mit Apple TV nicht auf meine Filme. Auch mit dem Remote App kann ich den iMac nicht wecken.
 
Ich Push das mal wieder. Würde mich auch interessieren.
 
Der Mac sollte auch so eingestellt sein, dass er sich wecken lässt.
Dazu muss inden Systemeinstellungen unter "Energie sparen" ein Häckchen bei "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" gesetzt sein.
Ausserdem habe ich noch eine Einstellung an der AirPort Extreme machen müssen. Im AirPort Dienstprogramm habe ich unter "Basisstation", "Zugang zu meinem Mac" meine Apple ID hinterlegt. Seit dem kann ich auf die iTunes Mediathek zugreifen, wenn der Mac im Ruhezustand ist. Netter Nebeneffekt: der Bildschirm wird nach dem Wecken durch das AppleTV nicht eingeschalten.
 
Wenn ich das richtig verstehe, weil mich das auch interessiert, ist es schonmal ohne eine TC oder Airport Extreme nicht möglich?
 
die Einstellungen unter Lion heissen etwas anders:

- bei "Energie sparen" "Wenn möglich Ruhezustand der festplatte(n) aktivieren". hatte ich bisher angehakt, probier ich jetzt mal ohne. für mich heisst das, dass die Festplatte in den Ruhezustand versetzt wird, wenn dies möglich ist..... was habt ihr damit für Erfahrungen?

- im airport dienstprogramm ist bei mir (v 6.0.) kein Punkt Zugang zum meinem Mac, alle drei menüpunkte (siehe Bild) sind grau.Bildschirmfoto 2012-02-18 um 12.33.45.pngBildschirmfoto 2012-02-18 um 12.34.04.png

Edit: bei Lion:
- Air Port Basisstation anklicken, Info Fenster öffnet sich und dort gibt es einen bearbeiten Button
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Router (DD-WRT) oder ähnliches Linux Gerät (z.B. QNAP NAS) hat, kann den Mac über einen DHCP Server aufwecken. Als DHCP-Server muss dnsmasq zum Einsatz kommen. Dieser ist in der Lage nach jeder Lease-Erneuerung ein Skript zu starten. In einem solchem Skript prüft man dann ob die registrierte MAC-Adresse vom AppleTV kommt und schickt dann ein WOL-Signal an den Mac. Funktioniert super. Bei den Jungs von DD-WRT findet man im Forum einen entsprechenden Eintrag.
 
die Einstellungen unter Lion heissen etwas anders:- bei "Energie sparen" "Wenn möglich Ruhezustand der festplatte(n) aktivieren". hatte ich bisher angehakt, probier ich jetzt mal ohne. für mich heisst das, dass die Festplatte in den Ruhezustand versetzt wird, wenn dies möglich ist..... was habt ihr damit für Erfahrungen?- im airport dienstprogramm ist bei mir (v 6.0.) kein Punkt Zugang zum meinem Mac, alle drei menüpunkte (siehe Bild) sind grau.Anhang anzeigen 80015Anhang anzeigen 80016Edit: bei Lion:- Air Port Basisstation anklicken, Info Fenster öffnet sich und dort gibt es einen bearbeiten Button
Wie du schon festgestellt hast, muss man die im AirPort Dienstprogramm die Airport anklicken und im daraufhin erscheinenden Infofeld auf "Bearbeiten" klicken. Dann erhält man folgendes Fenster:Bildschirmfoto 2012-02-19 um 13.06.04 Kopie .jpg
 
Ich habe von UnityMedia die FritzBox. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit? Ich müchte diesen Router nich wirklich ersetzen.
 
Ich habe von UnityMedia die FritzBox. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit? Ich müchte diesen Router nich wirklich ersetzen.
Das Gleiche ist bei mir auch... Hab die Fritzbox 6360Cable von Unitymedia und mein MacBook Air ist nur drahtlos im Netzwerk unterwegs. Bei mir kommt aber noch ein zweites Problem hinzu:
Nach gut 1,5 Stunden schaltet sich das MacBook Air von allein aus und lädt wieder bis zum Startbildschirm mit der Auswahl des Benutzers. Die Folge: die Verbindung wird getrennt und der Film abgebrochen.
Bei den Energiespareinstellungen habe ich jeweils "Ruhezustand NIE" eingestellt und trotzdem passiert es. Kennt jemand von Euch das Problem?