• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini problemlos mit 2560pixel Monior?

pixfan

Tokyo Rose
Registriert
03.01.15
Beiträge
68
Hallo,

im Netz liest man verschiedenes dazu, aber einiges schein verhaltet zu sein.

Nutzt jemand den Mac Mini mit einem 2560pixel Monitor?

Falls ja,

1) welche Schnittstelle benötigt der Monitor, bzw. welche Schnittstellen kann man überhaupt verwenden?

2) Welche Auflösung in vertikaler Richtung ist a) möglich, und b) zu empfehlen: 2560x1080, 2560x1440 oder 2560x1600 Pixel

Vielleicht kann das mal jemand testen.

Vielen Dank!

Grüße
Dieter
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Sollte ganz normal mit HDMI Anschluss gehen.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
2560 x 1440 mit einem Apple Cinema- bzw.Thunderbold-Display am Displayport-Anschluss des MacMini
 

pixfan

Tokyo Rose
Registriert
03.01.15
Beiträge
68
Danke für eure Antworten, schon mal.

Es wird ein neuer Mac Mini werden, also Late 2014.

Mit HDMI glaube ich nicht, dass es geht. Das ist doch auf 1920x1080 begrenzt?

Nein, es wird kein Apple Cinema Display werden, sondern ein Monitor im Bereich bis maximal 400 Euro.
 

HBrunn

Erdapfel
Registriert
06.03.13
Beiträge
5
Bei mir im Büro läuft ein LG 29EA93-P an einem Mac Mini (2013?, also quasi der nicht ganz aktuelle), verbunden mit einem miniDP auf DP Kabel absolut problemlos. Auflösung kann ich morgen gerne mal nachsehen.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Mit HDMI glaube ich nicht, dass es geht. Das ist doch auf 1920x1080 begrenzt?

Kann man so nicht sagen, denn bei den neuen Modell geht sogar 4k-Auflösung noch über HDMI - allerdings nur mit 30 Hz.
Sollte Apple demnächst HDMI v2.0 implementieren, wäre auch dieses Probleme gelöst.

Ansonsten ist meine Meinung, Schnittstellen aus dem TV/Entertainment-Bereich (HDMI) dort zu lassen, wo sie sind und im Rechner-Bereich auf besser Alternativen (DP oder MDP bzw. TB) zu setzen.
 

pixfan

Tokyo Rose
Registriert
03.01.15
Beiträge
68
<< llerdings nur mit 30 Hz.

Das ist schon ein interesssanter Punkt.

Um nochmal auf meine Frage 2 zurück zu kommen.
2) Welche Auflösung in vertikaler Richtung ist a) möglich, und b) zu empfehlen: 2560x1080, 2560x1440 oder 2560x1600 Pixel

Oder ist die vertikale Auflösung egal?
Was muss man beachten um 50Hz bzw. 60Hz zu erhalten?

Ich nehme an, dass das bei der DP Schnittstelle kein Problem ist, aber sicher bin ich da nicht.
 

HBrunn

Erdapfel
Registriert
06.03.13
Beiträge
5
So. gerade abgelesen: 2560x1080, 60Hz. Wie gesagt 29 Zöller über DP an Mac mini late 2012.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Um nochmal auf meine Frage 2 zurück zu kommen.
2) Welche Auflösung in vertikaler Richtung ist a) möglich, und b) zu empfehlen: 2560x1080, 2560x1440 oder 2560x1600 Pixel


Nachdem schon der Vorgänger (Late 2012) über den TB- bzw. DP-Anschluss problemlos 2560 x 1600 Pixel @ 60 Hz realisiert hat, dürfte das für den aktuellen wohl kaum ein Problem darstellen.


MfG, Sawtooth