• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini mit Philips LCD - Kein Ton

contra4you

Pferdeapfel
Registriert
02.09.08
Beiträge
78
Ich habe einen Mac Mini der Dritten generation, also der mit den 5 Usb Steck plätzen.
Mein Mac ist mit zwei Adappter Verbunden damit ich überhaupt den LCD Flachbild Bildschirm überhaupt nutzen kann. Da mirein Mac berater gesagt hat, dass so aber kein Ton raus kommt und ich einen Chinch/Klinken Kabel brauche um Ton zu bekommen.
Diesen habe ich auch gekauft, nur das Problem ist das ich trozdem kein Ton bekomme.
Natürlich schließe ich das Kabel an den den Ton ausgang meines macs und an den Ton ausgang meines Fernsehers. Natürlich das Rote bei Rot und das Weiße bei Weiß. Aber ich bekomme trozdem kein Ton.

Nun die große frage, wie bekomme ich Ton?
 
Moin Moin.

Warum denn 2 Adapter?

Die Tonfrage hast Du eigentlich schon selbst beantwortet.
Du musst den Tonausgang des Mac mit dem Toneingang des Fernsehers verbinden.
Meist ist da ein Eingang wo du auch eine Videokamera anschließen kannst.

Das einfachste ist aber wohl auf eine Anlage zu gehen falls vorhanden.

Gruß
 
Japp und genau das klappt aber nicht wie ich es schon oben versucht habe zu beschreiben.
Zwei Addapter weil der Mini-DVI-Port gegen ein Mini-Displayport ausgetauscht wurde bei der Dritten Generation des Mac Mini.
 
Aber das Tonproblem hat ja nix mit dem Grafikausgang zu tun.

Laut Apple hat der Mini einen Mini-DVi und einen Mini-Display-Port. Bei Amazon gibt es einen Mini-DVI auf HDMI Adapter. Damit kann mit jedem normalen HDMI Kabel das Bild zum Fernseher transportiert werden. Klappt problemlos mit meinem iMac.

Den Ton kannst du entweder mit einem analogen Kabel übertragen. Da gibt es dann einen Adapter vom Kopfhörerausgang auf 2 Cinch (rechts und links). Damit musst du dann am Fernseher auf einen Eingang!! Ganz wichtig. Nicht auf den Ausgang der hinten an dem Anschlusspanel des LCD ist.
Wenn du einen Dolby Digital Receiver oder ähnliches hast, kannst du auch mit einem Toslink Kabel den Ton digital übertragen. Dann aber nicht an den Fernseher sondern nur an den Receiver.
Das Kabel von 3,5mm Klinke Toslink auf normal Toslink gibt es auch bei Amazon.

Gruß
 
Nein nein der Mini DIVI Port ist weck rationalisiert worden, siehe Wikipedia bzw. die ausgänge des Mac Mini der Dritten generation
 
Sorry, aber ich weiß nicht wo dein Problem ist. Schau doch einfach hinten drauf. Bei Apple in den Technischen Details stehen beide Anschlüsse. Und auch bei Wikipedia steht folgendes:

"sowie einen Mini-Displayport als Ergänzung zum weiter vorhandenen Mini-DVI-Port"

Gruß
 
Mein problem ist es kein Ton vom Mac zum Fernseher zu kriegen.
 
Dazu habe ich ja schon was geantwortet...
Einen Ausgang mit einem Ausgang zu verbinden geht nunmal nicht.
Welchen Philips LCD hast du denn?

Gruß
 
Also wenn ich das jetzt anhand des Benutzerhandbuches richtig sehen, gehst du vom Mac Mini auf den VGA Eingang ja?
Ton bekommst du nur über die 3,5mm Klinke. Also nicht über den rot/weißen sondern über den einzelnen Anschluss. Der ist bei den HDMI Eingängen (siehe Bild).

Die Qualitativ beste Möglichkeit wäre übrigens über einen Mini-Display-Port auf HDMI (oder mini-DVI auf HDMI) und den Ton mit in das HDMI Kabel. Von Belkin mein ich gibt es da einen Adapter der die benötigten Anschlüsse hat!

Gruß
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-25 um 15.17.36.png
    Bildschirmfoto 2009-10-25 um 15.17.36.png
    63,7 KB · Aufrufe: 524
Soweit ich weiß geben Macs über keinen Displayport Töne von sich. Hier noch mal zum nachlesen.
Es bleibt dir also nur die Lösung mit einem zweiten Kabel, 3,5mm -> 3,5mm Klinke.
 
Bist du sicher, dass du schon einen MacMini hast. Weil den Mini-DVI zu erkennen ist wahrlich keine Leistung ;) Der MacMini hat ganz sicher einen :) Ich weiss dass, da über meinen MacMini (Early2009) mein Fernseher verbunden ist. Den Ton bekommst du über Klinke über einen Grafikport bekommst du nur Bilder, also brauchst du einen Audioport, von diesen hat der MacMini zwei, einmal rein für ein Mikro und einmal raus für den Ton, der gleichzeitg auch Digital ausgeben kann. Also zum zusammenfassen:

1. MiniDisplay oder MiniDvi-Adapter auf DVI oder HDMI und dann dieses Kabel an den HDMI oder DVI Eingang deines Fersehers
2. Audio-Buchse (das kleine runde Loch rechts oben an der Rückseite) mit Klinke auf Chinch an den Eingang deines Fernsehers oder deiner Stereoanlage. Alternativ mit dem Digitaleingang, hierzu benötigst noch einen Toslinkadapter oder ein Toslinkkabel, welches schon den Klinkeneingang hat.

Geht definitiv

Viele Grüsse

Michael
 
Die Qualitativ beste Möglichkeit wäre übrigens über einen Mini-Display-Port auf HDMI (oder mini-DVI auf HDMI) und den Ton mit in das HDMI Kabel. Von Belkin mein ich gibt es da einen Adapter der die benötigten Anschlüsse hat!


Hallo,

könntest du mal einen Link zu diesem Adapter schicken? Ich finde ihn selbst nicht und ich bin immer froh, wenn ich Kabel einsparen kann.

Gruß
 
Mit dem Adapter sollte es funktionieren. -klick-
Aber ob es wirklich die 70$ wert ist musst du selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo All4Me, leider haste wohl den Link vergessen, aber 70$ ist mir die Geschichte nicht wert. Aber gesehen hätte ich den doch schon gern.
 
Ich habe ihn leider nicht mehr gefunden. Hatte darüber aber mal in einer News gelesen.
Ich weiß aber auch leider nicht mehr wo...
All4Me hatte ja einen Link. Und 70$ sind ja in etwa 50€ oder? :-)

Gruß
 
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Mac Mini über DVI auf HDMI an einen Philips 8404 angeshlossen und bekomme bei Anschluss von Chnich auf Klinke keinen Ton.

Gibt es schon eine Lösung?

Über Ansätze wäre ich sehr dankbar.
 
Suche in der Beschreibung nach einer Möglichkeit, die Art der Audio-Übertragung für den gewählten HDMI-Port festzulegen.

Da Dein TV nicht wissen kann, das Dein HDMI ohne Ton kommt, MUSST DU das selbst konfigurieren.

Bei meinem Toshiba gibt es unter erweiterten Settings ein Menü für den als PC-Port gewählten Anschluss.

Das ist entweder der VGA-Eingang, dann ist der analoge PC-Audio-Eingang automatisch ausgewählt oder es ist der HMDI-Eingang (z.Bsp. 1) und dort wechselst Du die Vorbelegung von auto oder digital in analog.

Dann solltest Du was auf die Ohren bekommen.
 
Also, bei mir hat sich etwas getan. Bei Anschluss von 3,5 Klinke an 3,5 Klinke hinten am TV und anschließendem Starten des Bildeinstellung Hilfprogrammes habe ich Ton. Schalte ich den TV ab und dann wieder ein, muss ich das gleiche wieder machen, um Ton aus dem TV zu bekommen.

Eine Möglichkeit einem Bildeingang einen Toneingang zuzuweisen habe ich bislang im TVnicht gefunden. Ich habe die Frage mal an Philips weitergeleitet, mal sehen was die dazu sagen.

DaeHNI