• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini für älteren Bequemlichkeitsnutzer

Junker

Alkmene
Registriert
06.12.10
Beiträge
31
Hallo zusammen,

nach Jahren des geduldigen Supports an XP bzw. Win7-Rechnern wird es langsam Zeit dass ich meinem alten Herrn eine "Tut-was-sie-soll"Maschine hinstelle. Die diversen Meldungen und inkonsistenten Bedienungen von WIndows, incl. Firewall, Virenscanner etc. sind für ihn definitiv zu umständlich.

Gleichzeitig interessiert er sich für Photographie (ein einfacher Einstieg in Lightroom ist zum Glück schon geschafft) und will auch ab und an seine TV-Aufnahmen zurechtschnibbeln (Hauptsächlich Werbung entfernen, kürzen o.ä.). Für letzteres hab ich unter Win noch keine Software gefunden die meines Erachtens an die Zugänglichkeit von iMovie rankommt.

Daher soll nun ein Mac Mini her und ich bin nur unschlüssig welches Modell.

Das kleinste ist mir mit 4GB RAM zu schwachbrüstig für den gelegentlichen Videoschnitt. Meines Wissens kann man bei den aktuellen Modellen nur noch die HDD tauschen, aber der RAM ist aufgelötet, richtig?

Daher tendiere ich zum mittleren Modell, auch weil hier schon eine 1TB-Platte drin ist. Das sollte sowohl vom Speicherplatz als auch Arbeitstempo vollkommen ausreichend sein.

EIn Upgrade des kleinen auf 8GB plus 1TB FusionDrive wäre noch teurer als das mittlere Modell.

Übersehe ich weitere Möglichkeiten oder meint ihr 4GB sind für einfache SD-TV-Aufnahmen zur Bearbeitung mehr als ausreichend? Ich will sichergehen dass Nörgeleien wie "Moment, die Kiste rödelt noch vor sich hin." endlich ein Ende haben ;)
 
Meines Wissens kann man bei den aktuellen Modellen nur noch die HDD tauschen, aber der RAM ist aufgelötet, richtig?

Falsch, weil nur unter Garantieverlust/Richtig.


Daher tendiere ich zum mittleren Modell, auch weil hier schon eine 1TB-Platte drin ist. Das sollte sowohl vom Speicherplatz als auch Arbeitstempo vollkommen ausreichend sein.

Speicherplatz ja./Arbeitstempo so lala – 2,5", 5400 U/min, reißt nicht gerade Bäume aus.

Der FP sollte eine SSD zur Seite gestellt werden – entweder als FD von Apple oder als selbst verbaute SSD. Dazu aber siehe oben!


Mein Tipp: Ein (Late 2012). Speicher und FP-Tausch kein Thema. Alles gut dokumentiert.

–> http://geizhals.de/apple-mac-mini-md387d-a-late-2012-a856420.html


MfG, Sawtooth
 
Zuletzt bearbeitet:
den Mini von 2012 würde ich unter der Aussicht, ihn selber aufrüsten zu wollen, auch anraten. Ansonsten ist der Tip der c't in der Tat das mittlere Modell, wo man dann noch ein FusionDrive dazu ordern sollte. Dann ist aber preislich "uiuiui".

Ich weiß nicht, wie Dein Vater gerade TV aufzeichnet, aber FreeTV habe ich besser noch nicht als mit EyeTV und einem Elgate-Produkt aufzeichnen und schneiden können (abgesehen von vdr, aber dessen Komplexität in der initialen Einrichtung inkl. Anpassung auf die eigene Hardware ist doch etwas out-of-scope).
 
Für den Anwendungfall würde ich mir auch einen älteren Mini holen. Kann ja auch ein gebrauchter sein. 8gb ram sollten es schon sein, wenn bissi Bildbearbeitung und Videoschnitt gemacht wird. Vielleicht noch ne SSD rein und schon haste ne schöne kleine Arbeitskiste. SSD vor allem deshalb weil die Platten die Apple in den Mini steckt wirklich lahm sind, das ist der größte Flaschenhals an den Minis. Natürlich könnte man auch eine schnellere 1TB-Platte reinstecken, aber wenn schon Platte Tauschen, dann doch direkt mit SSD (in den alten Minis haben auch zwei Platten Platz, dann kannste ne kleine SSD fürs Systems machen und die alte Platte als Datenspeicher behalten. Braucht nur das entsprechende Einbaukit).

Habe hier sogar noch nen Late 2009er Mini rumstehen, mit 8gb RAM und SSD ist der als Officecomputer immernoch einwandfrei taugt und Pixelmator läuft auch prima, nur Video-Encoding bringt den alten Core2Duo natürlich schnell an seine Grenzen...
 
Ja das mittlere Modell mit FD wäre schon super, aber der Preisaufschlag....

Ich hab noch aus meinem ausgemusterten MBP eine 750er Moments XT (Hybridplatte), die sollte sich ja auch als Kompromiss von Kapazität und Leistung in dem 2012er MacMini gut nutzen lassen, oder kann es da Probleme mit den Treibern geben? Im MBP hab ich sie zuletzt unter Mountain Lion genutzt, was keine Probleme machte, weiß aber nicht wie es mit Yosemite aussieht.

Die TV-Aufnahmen kommen von einem MediaPC der mit Win7 und einer Hauppauge bestückt ist. Leider sind die Aufnahmen standardmäßig vergleichsweise groß, aber solange der BR sich noch sträubt alle seine Beiträge in ner halbwegs brauchbaren Auflösung in die Mediathek zu stellen, muss das erstmal langen. Eine TV-Aufnahme-Funktion für den MacMini ist daher aber nicht notwendig.

Das optische Laufwerk wird für ihn zumindest gefühlt eher ein Verlust sein, aber so selten wie er noch CDs abspielt oder einließt; selbst wenn, dann wird halt noch n externes Laufwerk geholt.

Ich halte erstmal den Late 2012er im Auge. Vielen Dank für die Tipps schonmal :)
 
Die Hybridplatten sind ja nach außen normale Festplatten. Das sollte auf jeden Fall gehen.