• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini - Bootton plötzlich leise.

JonnyBoy

Idared
Registriert
02.08.09
Beiträge
25
Hallo Leute!
Wie ihr sicher durch meine Überschrift erkennen könnt, geht es um meinen Mac mini der zweiten Generation!
Beim Booten, oder eher beim Anschalten, kommt ja immer dieser klassische Appleton. Der war auch immer recht laut. Doch plötzlich ist die Lautstärke um die hälfte gesunken. Man hört ihn eigendlich nur noch bei genauem hinhören.
Gibt es irgendwo eine Einstellung, mitdem ich den Ton wieder auf original Lautstärke bekomme?
Achja, er wurde leiser, nachdem ich die Software Sunflower, also das virtuelle Audiogerät, installiert habe. Die ist mittlerweile nicht mehr installiert. Der Bootton ist dennoch leise.

Danke im Vorraus, Jonas
 
der Bootton ist immer so laut wie du es eingestellt hast, also hast du die lautstärke vor dem ausschalten runter gedreht (über die tasten auf der tastatur) ist auch der bootton in der lautstärke
 
der Bootton ist immer so laut wie du es eingestellt hast, also hast du die lautstärke vor dem ausschalten runter gedreht (über die tasten auf der tastatur) ist auch der bootton in der lautstärke
Habe ich gerade getestet.
Lautstärke vor dem Neustart 100% dann Neustart.
Bootton war immer noch gleichlaut.
 
eigenartig... aber wenn du z.B. mit QT ein Video anschaust, oder mit iTunes ein Lied hörst, dann ist das richtig Laut bei 100%?
 
Geht wieder!
Hab' mal den Stecker von den Boxen (Kopfhörerausgang) gezogen. Dann lief der Sound über die integrierten Boxen, dann Lautstärke hochgedreht und reboot!

ES HAT GEKLAPPT.

Danke, Jonas
 
ach wie toll, dass wir wussten, dass du boxen angesteckt hast...
 
ach wie toll, dass wir wussten, dass du boxen angesteckt hast...

ja, auch bei AppleUsern gibt es die Würmer, die man aus der Nase ziehen muss.
An den TE: es ist immer besser für Hilfestellungen so viel Info wie möglich in den Post zu bringen, also Rechner, OS, angeschlossene Hardware, laufende Programme, Taten vor dem Gau etc.
 
Geht wieder!
Hab' mal den Stecker von den Boxen (Kopfhörerausgang) gezogen. Dann lief der Sound über die integrierten Boxen, dann Lautstärke hochgedreht und reboot!

ES HAT GEKLAPPT.

Danke, Jonas

Hä? Bei mir kommt der Startton immer über die internen Lautsprecher.

(Ebenfalls Mac Mini 2009)
 
Doch.

Das Bootsignal ist auch das einzige, das aus den internen Lautsprecher kommt.

Ich dachte bisher das sei normal, dass das von innen kommt.
 
Der Bootsound kommt tatsächlich IMMER über den internen Lautsprecher, unabhängig ob ein Lautsprechersystem angeschlossen ist oder nicht.

Eventuell kann DIESES kleine Programm ja Abhilfe schaffen?
 
Kennst du auch ein Programm mit dem ich trotz eingesteckter externer Lautsprecher den internen an haben kann?