• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini-Bildschirmauflösung

die Zwei

Antonowka
Registriert
18.03.06
Beiträge
355
Hallo!

Der mini hat doch nen Grafikchip von Intel (Intel GMA950).
Welche Auflösungseinstellungen lassen sich da einstellen?


Danke
 
KayHH schrieb:
Moin leif_ben,


in meinem Duden steht es (noch) anders. Danke für den Hinweis, werde die Tage mal nachschauen.


Gruss KayHH

Moin KayHH, jetzt versteh ich gar nix mehr ...
Viele Grüße
Ben

P.S.: Hab einfach keinen Zusammenhang gefunden zwischen der Wikip.-Seite und deinem Post... Und war neugierig
 
KayHH schrieb:
ne, ich wohne in Deutschland und meine 1.920 Pixel mal 1.080 Pixel.
Okay, dann machen wir es richtig. Hier die unterstützten Auflösungen aus deinem obigen Link (Apple):
  • DVI-Videoausgang unterstützt digitale Auflösungen von bis zu 1920 x 1200 Pixeln, Unterstützung für 20" Apple Cinema Displays, 23" Apple Cinema HD Displays, kohärente digitale Bildschirme mit bis zu 154 MHz und nicht-kohärente digitale Bildschirme mit bis zu 135 MHz
  • VGA-Videoausgang (unter Verwendung des mitgelieferten Adapters) zur Unterstützung analoger Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 Pixeln
ByE...

PS: Irgendwie habe ich keine Ahnung, was du mir mit "ich wohne in Deutschland" sagen willst. :-/
 
Ich glaube, es geht um die 1(PUNKT)920 1(PUNKT)080 schreibweise. Vieleicht hat KayHH aber auch einen dieser sagenumwobenen Duden wo sämtliche Mac-Spezifikationen aufgeführt sind ;-)

Gruss; ml & k
 
Ja da kann ich an den mini auch nen Eizo S2110W anschliesen! :-D
Ich wollte doch auch nur die Stufen, in den man die Auflösung des mini einstellen kann.
 
Das sollte kein Problem sein. Der Mac und der Monitor tauschen die unterstützten Auflösungen per DDC aus und du kannst sie dann in den Einstellungen auswählen. Sollte eine spezielle nicht dabei sein, dann kannst du sie meist mittels DisplayConfigX oder ähnlichen Tools "nachrüsten". :-)

ByE...