• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini aufrecht stellen?

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
habe leider beim googeln nix gefunden: Ist es eigentlich egal, ob man den Mini waagrecht oder senkrecht stellt?
lg
hubert
 
danke für die rasche Antwort!
lg
aus der schönen Steiermark
 
Es gibt sogar Rahmen, mit denen man den Mini aufrecht hinter ein LCD schrauben kann (z.B. der hier) Also sollte es egal sein.
 
Es gibt sogar Rahmen, mit denen man den Mini aufrecht hinter ein LCD schrauben kann (z.B. der hier) Also sollte es egal sein.

Solch einen Rahmen habe ich auf der CeBit in aktion gesehen hinter großen Plasmabildschirmen. Dafür ists sinnvoll, aber für einen Do-it-yourself-iMac wohl eher nicht. Außer man legt Wert auf ein ganz bestimmtes Display.
 
Vielleicht will man den Mini einfach vom Schreibtisch weg haben? Ich kenne solche Lösungen auch von Dell.
 
Es gibt sogar Rahmen, mit denen man den Mini aufrecht hinter ein LCD schrauben kann (z.B. der hier) Also sollte es egal sein.
Bist du sicher, daß es einen Zusammenhang gibt zwischen dem, was der Markt anbietet, und dem, was sinnvoll ist und nicht zu Problemen führen kann?
 
Vielleicht hätte ich das anders formulieren sollen: Bei heutigen Festplatten ist es egal, ob man sie waagerecht oder senkrecht betreibt. Daher tauchen bei einer aufrechten Montage vom Mini keine Probleme auf. Genausowenig übrigens beim Power Mac G4 MDD, wo ebenfalls zwei Festplatten hochkant verbaut werden. Natürlich ist nicht alles sinnvoll, was man kaufen kann. :-)
 
Vielleicht hätte ich das anders formulieren sollen: Bei heutigen Festplatten ist es egal, ob man sie waagerecht oder senkrecht betreibt.

Hat sich das mit dem Einlaufen der Platten eigentlich auch mitlerweile erledigt?
Sprich sollte man Platten die Monatelang in einer bestimmten Position liefen, nach wie vor nicht mehr plötzlich in einer anderen Lage betreiben?

Ich meine heutzutage ist es ja wohl offenbar auch kein Problem mehr Festplatten kopfüber zu betreiben (MacPro), was vor ein paar Jahren noch tödlich für die Platten war.
 
eigentlich kann ja garnix passieren
sonst wärre ja jeder ipod classic sofort kaputt wenn man ihn nur kurz mal umdreht
ich hätte da eher bei cd/dvd laufwerken angst dass es kaputt geht
 
Hat sich das mit dem Einlaufen der Platten eigentlich auch mitlerweile erledigt?
Sprich sollte man Platten die Monatelang in einer bestimmten Position liefen, nach wie vor nicht mehr plötzlich in einer anderen Lage betreiben?
Bei heutigen flüssigkeitsgelagerten Festplatten kann ich mir nicht vorstellen, was da einlaufen soll. Früher hat man Kugellager benutzt, die machen nach einiger Zeit schonmal schlapp.
 
eigentlich kann ja garnix passieren
sonst wärre ja jeder ipod classic sofort kaputt wenn man ihn nur kurz mal umdreht
Ich glaube ja, daß man neue Platten auch allesamt senkrecht betreiben darf, aber ob man die Erfahrungen am iPod so verallgemeinern darf?
Der iPod könnte ja eine spezielles oder einfach geschütztere Festplatte haben als der für den unbeweglichen Betrieb gedachte MacMini. Oder 1,8"-Platten könnten generell dafür geeigneter sein als die größeren.
 
Nein, die 1,8" sind technologisch den 2,5 und 3,5 Zöllern nur darin überlegen, dass sie kleiner sind. Weitgehend alles andere ist so übertragbar.

Grundsätzlich ist dies aber ein "aussterbendes" Problem, wenn die SSDs billiger werden ;)
 
Nein, die 1,8" sind technologisch den 2,5 und 3,5 Zöllern nur darin überlegen, dass sie kleiner sind. Weitgehend alles andere ist so übertragbar.
Das hat aber nichts mit meinem Einwand zu tun - ich kritisierte die Argumentationsweise. Die wäre nur sinnvoll, wenn dazugeschrieben worden wäre, daß es da bei den Platten keinen Unterschied gibt.
 
steht sogar im handbuch dass es egal ist wie der mini steht
nur auf den kopf stellen geht nicht
 
beziehen sich diese angaben denn nur auf die hdd oder auch auf den drive?! ich stelle mir im moment nämlich eine ähnliche frage zu meinem macbook. dafür gibt es auch einen arc, um es hochkant neben den bildschirm zu stellen, was durchaus schick wäre - allerdings habe ich inzwischen auch von problemen mit cds/dvds gelesen, wenn man es so betreibt...
 
Dann müssten die Laufwerke in einem iMac ebenfalls problembehaftet sein, da sie ausschließlich in nahezu sekrechter Position betrieben werden. Hier muss wohl zwischen normalen Laufwerken mit Einschub und slot-in-Laufwerken unterschieden werden.
 
Ist es eigentlich egal, ob man den Mini waagrecht oder senkrecht stellt?
Ja, wenn du 3 Dinge beachtest:

- In waggrechter Lage auf, bzw. in der senkrechten Position direkt neben dem Gehäuse sollten keine Metallgegenstände platziert werden (wg. der Antennen "unterm Dach")

- Waagerecht oder senkrecht sind ok, aber schräg nicht.

- Im senkrechten Betrieb ändern sich die Abstrahl- und Empfangsverhältnisse der WLAN Antenne. Aus einem weitestgehend kreisförmig ausgeprägten Empfangsradius wird ein schmales Oval. Durch die "falsche" Polarisierung geht die Maximalreichweite dabei meist ebenfalls zurück (kann im Einzelfall aber auch genau das Gegenteil bewirken, Versuch macht kluch).