- Registriert
- 21.01.13
- Beiträge
- 1
Hallo Forum
erstmal Hallo an die Community hier. Habe schon des öfteren in diesem Forum gelesen aber nun endlich einen Grund gefunden mich auch anzumelden :-D.
Ich habe mir Mal wieder (ist schon ein paar Jahre her) ein MacBook gegönnt. Da ich sowieso meine ganzes Netzwerk am umstrukturieren bin und Mal ein Home Net mit Apple Produkten testen möchte, überlege ich mir einen OSX Server zu installieren.
Als Hardware kommt für mich ein Mac Mini in Frage mit i7 und 16GB Ram. Die Menge Arbeitsspeicher kommt daher, dass ich ein paar bestehende VMs migrieren möchte und deshalb etwas mehr Arbeitsspeicher benötige.
Mein Frage nun an euch:
- Wie sieht das mit VMs sichern unter Virtualbox und Time Machine Backup aus? Jemand Erfahrungen gemacht? Lassen sich die VMs im laufenden Betrieb ohne Unterbruch sichern (Bsp. VSS)? Lassen diese sich auch aus einem Backup funktionstüchtig wiederherstellen?
Ist mir klar, dass dies natürlich eine low cost virtualisierung ist und man diese nicht mit VMware oder MS Hyper-V vergleichen kann. Da ich mit letzteren beiden täglich genug zu tun habe, möchte ich zu Hause Mal was anderes ausprobieren.
... Ausserden rattern hier schon einige 19" Monster und der OSX Server wäre mehr zum testen und so.
Gruss und nen schönen Abend an die Community
erstmal Hallo an die Community hier. Habe schon des öfteren in diesem Forum gelesen aber nun endlich einen Grund gefunden mich auch anzumelden :-D.
Ich habe mir Mal wieder (ist schon ein paar Jahre her) ein MacBook gegönnt. Da ich sowieso meine ganzes Netzwerk am umstrukturieren bin und Mal ein Home Net mit Apple Produkten testen möchte, überlege ich mir einen OSX Server zu installieren.
Als Hardware kommt für mich ein Mac Mini in Frage mit i7 und 16GB Ram. Die Menge Arbeitsspeicher kommt daher, dass ich ein paar bestehende VMs migrieren möchte und deshalb etwas mehr Arbeitsspeicher benötige.
Mein Frage nun an euch:
- Wie sieht das mit VMs sichern unter Virtualbox und Time Machine Backup aus? Jemand Erfahrungen gemacht? Lassen sich die VMs im laufenden Betrieb ohne Unterbruch sichern (Bsp. VSS)? Lassen diese sich auch aus einem Backup funktionstüchtig wiederherstellen?
Ist mir klar, dass dies natürlich eine low cost virtualisierung ist und man diese nicht mit VMware oder MS Hyper-V vergleichen kann. Da ich mit letzteren beiden täglich genug zu tun habe, möchte ich zu Hause Mal was anderes ausprobieren.
... Ausserden rattern hier schon einige 19" Monster und der OSX Server wäre mehr zum testen und so.
Gruss und nen schönen Abend an die Community