• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac Mini als VM Host

NeNee

Erdapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1
Hallo Forum

erstmal Hallo an die Community hier. Habe schon des öfteren in diesem Forum gelesen aber nun endlich einen Grund gefunden mich auch anzumelden :-D.

Ich habe mir Mal wieder (ist schon ein paar Jahre her) ein MacBook gegönnt. Da ich sowieso meine ganzes Netzwerk am umstrukturieren bin und Mal ein Home Net mit Apple Produkten testen möchte, überlege ich mir einen OSX Server zu installieren.
Als Hardware kommt für mich ein Mac Mini in Frage mit i7 und 16GB Ram. Die Menge Arbeitsspeicher kommt daher, dass ich ein paar bestehende VMs migrieren möchte und deshalb etwas mehr Arbeitsspeicher benötige.

Mein Frage nun an euch:
- Wie sieht das mit VMs sichern unter Virtualbox und Time Machine Backup aus? Jemand Erfahrungen gemacht? Lassen sich die VMs im laufenden Betrieb ohne Unterbruch sichern (Bsp. VSS)? Lassen diese sich auch aus einem Backup funktionstüchtig wiederherstellen?
Ist mir klar, dass dies natürlich eine low cost virtualisierung ist und man diese nicht mit VMware oder MS Hyper-V vergleichen kann. Da ich mit letzteren beiden täglich genug zu tun habe, möchte ich zu Hause Mal was anderes ausprobieren.
... Ausserden rattern hier schon einige 19" Monster und der OSX Server wäre mehr zum testen und so.

Gruss und nen schönen Abend an die Community
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

Ich verlasse mich nicht auf TM zum Sichern von VMs. Im Allgemeinen ist es so, dass eine VM mindestens eine virtuelle HDD bereit stellt - in Form einer Datei auf der zu sichernden Festplatte. Auch wenn sich nur ein mickriges Byte (durch einen unwichtigen Log-Eintrag, z.B.) auf dieser geändert hat, wird die gesamte "HDD-Datei" von TM gesichert, was je nach VM schon mal gut und gerne mehr als 10 GB sein können - eher mehr. TM würde also stündlich min. 10 GB an Daten kopieren, obwohl sich in der VM womöglich nichts getan hat.

Auf meinem Mini 10.8 läuft in einer Parallels Desktop VM ein 10.6-Server, 24/7. Ich lasse stündlich TM unter 10.8 laufen, exklusive dem Ordner, in dem die VM liegt. Die VM lasse ich separat, in der 10.6-VM, via TM sichern. Das erscheint _mir_ wesentlich sicherer, als stündlich ein womöglich inkonsistenter, und ziemlich großer Spiegel einer laufenden VM.

Kurz: was läuft bei Dir virtualisiert? Bringen diese VMs womöglich eigene Backup-Mechanismen mit, die man, IMHO, eher nutzen sollte - vor allem bei 24/7-Maschinen.
 

Quickrider

Meraner
Registriert
23.03.08
Beiträge
233
Moin,

ich würde mich der Frage anschließen wollen; stehe gerade mit einer ähnlichen Konfiguration da und mich würde interessieren, ob der Themenersteller etwas Neues berichten kann? :) Klappt es bei Dir?

Ich habe einen Win2003 Server in einer Virtuellen Maschine (Parallels) auf einem MacMini mit 10.8 Server laufen. Das Windows läuft 24/7. Lässt sich die Parallels-Datei im laufenden Betrieb einfach so wegsichern? Ich hätte TimeMachine oder SuperDuper! zur Auswahl....

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen,

LG,

Quickrider.
 

Sören

Ingrid Marie
Registriert
14.05.10
Beiträge
267
Meine Erfahrungen mit Macmini Server 2011 Dual-Core, Raid 1, TM und WinXPP als Fileserver in der VM: Datenverlust, VM lahm (wohl wegen nur 1 Kern?!), hab dann zwar immer nur abends gesichert, wenn niemand auf die VM zugriff, aber bin dann für den Fileserver wieder auf einen normalen PC umgestiegen. Darunter dann zwar auch Datenverluste (defekter Win-Client), aber deutlich schneller.
Seit 11 Tagen wegen SSD-Crahs die gleiche VM auf imac (16 GB, Quadcore, SSD): kein Leistungsverlust bei teilweise 3 VM´s gleichzeitig, bisher trotz stündlicher TM-Backups keine Probleme.
Heute mittag hat sich die VM beim Durchlauf einer Datenbank aufgehängt und war nicht mehr aktiviertbar. TM-Backup von 20 min vorher über TM angeklickt, Parallels wieder hergestellt (konnte man gut am Parallelsupdate sehen, dass dann wieder mit den Tools von vorne anfing) ohne Probleme. Hoffe, morgen läuft es noch gut :)))