• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini 2012 i5 oder i7

Bastimcl

Erdapfel
Registriert
24.02.20
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen günstigen Mac Mini aus 2011/2012 zulegen. Hatte bisher nur Windows und habe jetzt Bock auf nen Mac. Ich nutze ihn eigentlich nur zum surfen, Videos schauen, MS-Office und so Kleinigkeiten..
Jetzt ist die Frage was nehme ich für meine Zwecke für einen?
Einen i5 oder gleich i7? Reichen 8GB Arbeitsspeicher aus oder müssen es 16GB sein? SSD haben alle drin welche ich beobachte..
Wäre mein erster Mac, daher würde ich mich über ein paar Tipps freuen.
 
Hallo, bei den Anwendungsprofil spricht nichts für einen i7 oder 16GB RAM.
 
Hallo,
für deine Bedürfnisse würde auch ein Mac Mini mit i3, SSD und 4GB RAM reichen.
Also i5 mit 8GB reicht dicke, solange eine SSD eingebaut ist.
Ich nutze einen Mac MIni 2014 mit 4GB und nachträglicher eingebauter SSD für ähnliche Dinge wie du und er reicht locker aus.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Ok danke, worin unterscheiden sich die Mini 2011 und 2012?
 
Das schon mal der Mini 2011 ohne irgendwelche Tricks nicht mehr das aktuellste macOS unterstützt.
 
Ok danke, dann schau ich mich nach nem i5 von 2012 um. Könnte ja Arbeitsspeicher und SSD selber günstig nachrüsten. Hab grad 2 Turtorial gesehen.
 
Ok danke, dann schau ich mich nach nem i5 von 2012 um.

Ein Mini aus 2011 und 2012 sind nicht mehr die neusten Kracher. Daher ist es egal - ob den i7 aus 2011 oder den i5 aus 2012. Allerdings wird der 2012 wenigstens noch mit aktuellem macOS unterstützt. Zudem ist der 2012 der VW Käfer unter den Apple Rechnern. Das Ding läuft und läuft und läuft. In all den Jahren weiß ich von keinem 2012er Mac Mini der jemals kaputt gegangen ist.

Könnte ja Arbeitsspeicher und SSD selber günstig nachrüsten.
Das geht mit etwas Geschick wirklich sehr einfach und macht ihn noch heute zu einem beliebten Arbeitstier.
 
ja dann wird's ein i5er aus 2012. Speicher und Platte nachrüsten ist echt einfach. Das kann ich ja immer noch nachholen.
Ein i5er mit SSD und mind. 8GB Speicher ist gleich wieder echt teuer. Da mach ich's lieber selber und komm dabei noch günstiger weg.

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe
 
Einen i5 2012 mit mittlerweile 16GB Ram und zwei SSD betreibe ich als Server.Das Ding rennt zuverlässig und ohne Probleme.Als 4GB mit HDD damals gekauft,aufgerüstet und nie bereut.