• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini 2010 lahmt, wegen yosemite?

Shellshock

Gala
Registriert
25.12.14
Beiträge
48
Hallo, habe heute Yosemite Installiert auf einen Mac Mini 2010.
die Programme oder auch Browser sind sehr langsam beim öffnen. Da ist mein alter Windows ja schneller.
Nun weiß ich nicht wie er vorher gelaufen ist. Denn bin hin und habe neu installiert und dann direkt Yosemite drauf. Und dann erst mit gearbeitet und habe es dann festgestellt.

Jetzt habe ich hier was gefunden http://www.tutonaut.de/tipp-lahmer-mac-nach-yosemite-update-hier-ist-die-loesung.html
Leider weiß ich echt nicht was ich da machen muss.
Es wäre also sehr nett wenn mir der eine oder andere genau die Schritte sagen könnte um dies durch zu führen.

Falls es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Dann bitte mir nennen, aber auch mit den genauen Schritten.

Leider bin ich ein absoluter Mac Neuling und kenne mich mit dem System noch nicht so aus.
Habe gewechselt. Weil Mac ja besser ist als Windows. Möchte es aber nicht bereuen gewechselt zu haben. Falls er so lahm bleibt.

Vielen Dank.
 
Hallo, schau doch mal in die Aktivitätsanzeige (Activity Monitor) welcher Prozess die ganze Leistung frisst. Bei uns war es der Windowserver (mit 80-90 % Procauslastung), jetzt haben wir mit verschiedenen Einstellungen das Problem offenbar im Griff.
- Mehrere Bildschirme: "jeder Bildschirm hat einen Space" ausschalten
- Aktivitätsanzeige von Little Switch im Menübar abschalten
- Desktop aufräumen, weniger Icons drauf.
etc.

Was geholfen hat, weiss ich nicht, das Endresultat scheint aber (noch) zu stimmen.
 
Guten Morgen!

Dein System ist also ganz frisch und quasi jungfräulich?
Ich hoffe du bist nicht der alten Windows-Gewohnheit gefolgt und hast als erstes eine Antivirusprogramm installiert?

Edit: In den ersten Stunden nach einer Neuinstallation kann das System etwas lahmen, da der Finder z.B. Dateien indexiert um sie dir später schneller anzuzeigen. Das dürfte aber bei einer nackten Installation nicht lange dauern.
 
Jetzt habe ich hier was gefunden http://www.tutonaut.de/tipp-lahmer-mac-nach-yosemite-update-hier-ist-die-loesung.html
Leider weiß ich echt nicht was ich da machen muss.

Bevor du da ran gehst, würde ich erstmal sicher stellen, ob das überhaupt dein Problem ist.

Die oben und im Artikel bereits erwähnte Aktivitätsanzeige findest du unter Programme > Dienstprogramme > Aktivitätsanzeige. Dort dann von "meine Prozesse" auf "Alle Prozesse" umstellen und absteigend nach Prozessorlast (% CPU) sortieren lassen.
 
@saschabur leider finde ich das von dir beschriebene nicht. Bitte die genauen schritte, danke.

@rookie2802 haha nein das habe ich nicht getan. Also beim hochfahren war er jetzt schneller und auch die Programme von Aktivitätsanzeige etc. hat er auch mal schneller geöffnet. Vielleicht wird es ja noch besser. Ach so ja es war ganz frisch. Habe extra alles neu gemacht. Und dann direkt ohne was anderes zu machen das Yosemite drauf gemacht

@doc_holleday Habe da mal nach geschaut und es ist schon alles so eingestellt. Gut das es schon so eingestellt ist. Denn einstellen hätte ich da nicht machen könen. Da ich nur was von Einstellungen gefunden habe mit Spindup ausführen etc. Aber nichts von Reihenfolge oder ähnliches. Oder war damit gemeint das ich nur auf CPU klicke und mehr nicht?
 
Oder war damit gemeint das ich nur auf CPU klicke und mehr nicht?

Ja, genau. Durck Click auf die Spaltenüberschrift wird entsprechend sortiert.

Ansonsten gilt auch das, was rookie2802 noch nachgetragen hat: es kann am Anfang eine Weile dauern bis alle Caches und der Suchindex soweit aufgebaut sind, dass alles flüssig läuft.
 
@saschabur danke für den link. Da kann ich mich dann mal durchlesen.

@doc_holleday danke dann habe ich es ja gefunden und richtig gemacht. Die meiste Leistung nimmt etwas mit Kernel in Anspruch.
Wie lange dauert es bis er nochmal dann läuft?

@nomos Danke für den link. Es stimmt schon wenn man sucht dann findet man auch. Das Problem ist nur, wenn man nicht weiss nach was man suchen soll, dann findet man auch nichts. Leider bin ich darin noch nicht der fiteste.

@All hätte noch eine frage, was aber nicht mit dem Thema zu tun hat. Nur möchte nicht unbedingt dafür wieder ein extra Thema eröffnen.
Vielleicht kann mir da ja jemand was dazu sagen.

Habe mir Open Office runter geladen und er sagt es wäre unter Programme gespeichert. Habe es nun auch auf dem Dock abgelegt, nur leider kann ich es nicht dort öffnen. Unter Programme finde ich es nicht.
Wo liegt es nun und wie kann ich es öffnen?
Danke dafür.
 
Wer sagt das? Spotlight?
Nein wenn man es Downloaded, dann öffnet sich ja ein Fenster wo steht wo man es speichern möchte oder es halt dort hin speichert was schon angegeben ist und dies ist ja im normal fall unter Programme.
Dort finde ich es aber nicht. Alle andere dinge die ich Downloade, habe ich unter Programme und finde ich auch dort.
 
Aber die Setupdatei speichert man normalerweise nicht im Programme Ordner. Die kommt nach Downloads oder auf den Schreibtisch und kann nach der Installation gesichert oder gelöscht werden.
Wenn das Programm nicht auffindbar ist, würde ich nochmal installieren, obwohl ich mir nur vorstellen kann, dass du die App aus dem .dmg heraus gestartet hast und dann das dmg ausgeworfen hast.
 
Genau so war es auch. Setup unter Downloads und das Programm unter Programme.
Aber leider nicht da.
 
Hi, da gibt es doch bestimmt nen Ordner Open Office oder so (im Programmordner).
 
Nein gibt es oder gab es nicht. Aber habe nun das Problem gefunden. Wenn es gedownloadet wurde, erscheint ein Fenster mit 4 Ordner einer davon ist Open Office und Readme etc. Den Ordner muss man in neben dran den Ordner zusammenfügen (Ist auch ein Pfeil dran als Hinweis. Habe ich aber nicht gesehen.) Danach kann man es unter Programme verschieben und es ist dann auch dort und kann geöffnet werden. Schon umständlich.

Danke für die Hilfe.
 
Das ist ein normaler, keineswegs umständlicher Weg unter OS X programme zu installieren.
 
Das links ist ein Link zu deinem Programme Ordner. Du könntest auch die OpenOffice App (das links), in deinen Programme Ordner im Finder (oder falls du ihn im Dock hast) verschieben. So installiert man Programme auf dem Mac normalerweise.