• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.mac mietgliedschaft????

  • Ersteller Ersteller VirginIslands
  • Erstellt am Erstellt am

VirginIslands

Gast
Mal hallo an alle Anti-Pc-Chico´s!!!!!!!!!!
also ich check ma jetzt wieder mal n´ MacBookPro nachdem ich vor 2 jahren wieder auf Windows umgestiegen bin aber es einfach nicht mit dem scheiss Windows aushalte.........

also wollt fragen ob ich wenn ich ma jetzt n neues macbookpro kauf auch eine .mac mietgliedschaft hab also das ich ne mac e-mail adresse, sachen ins internet stellen kann und so....??? oder muss ich ma die um 99Euro dazu kaufen.....:-o

PS:
aja und falls jemand das spiel OBLIVION (Elder scrolls IV) kennt gibts das auch für mac oder nur für PC?????
 
Jo, das muss ma checkermäßig dazukaufen.
Ma kann auch erst mal .mac testmäßig für 60 Tage checken. ;)
Ich konnte es mir nicht verkneifen.
 
  • Like
Reaktionen: Tengu und Nighthawk
Leider kostet die .mac Mitgliedschaft. Aber wenn ich Du wäre würde ich das Geld lieber in Sprach/Schreibkurs bei der VHS investieren.
 
Hey hey hey, ich komm halt aus wien was soll ich machen, es exestieren hier keine AGBs....oder sonstige regeln das man hochdeutsch reden muss.....TROTZDEM DANKE LEUTE
 
Hey hey hey, ich komm halt aus wien was soll ich machen, es exestieren hier keine AGBs....oder sonstige regeln das man hochdeutsch reden muss.....TROTZDEM DANKE LEUTE

Ach so, in Österreich schreibt man Mitgliedschaft mit ie und klein. Hinterbegrüßungen kommen Ausrufezeichen und zwar in vielfacher Ausführung, Mehrzahl-s wird mit einem Akut abgehängt, man schreibt fast jedes Wort klein (auch die Nomen und Satzanfänge) und dort gibt es Anti-PC-Chicos - was auch immer das ist.

Ist das so?
 
Ach so, in Österreich schreibt man Mitgliedschaft mit ie und klein. Hinterbegrüßungen kommen Ausrufezeichen und zwar in vielfacher Ausführung, Mehrzahl-s wird mit einem Akut abgehängt, man schreibt fast jedes Wort klein (auch die Nomen und Satzanfänge) und dort gibt es Anti-PC-Chicos - was auch immer das ist.

Ist das so?

Ja. Warst wohl noch nicht so oft im Ausland? ;)
 
Ja eigentlich wird bei uns drauf gschissen...........aber naja ich will hier niemanden angreifen also bis dann Bifgeeeeee...........heheheheehe..........

PS: Hallo Bifgeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! + !!!!
 
Der Spruch mit dem Sprachkurs ist einfach ein »Classic«.
 
Typ, hier ist die »Fäkalsprache« nicht das Maß aller Dinge. Also besuch mal den Grundkurs in Benehmen und Grammatik. Und für den Rest kaufst du dir die BRAVO.
 
Versteht einer von euch was "Bifgeee" sein soll?
 
Nö. Aber ich kenn nur BFG (auf englisch) und das heißt: "big fu..ing gun"! Hat es vielleicht was damit zu tun?
 
Lasst es doch einfach bleiben und akzeptiert, dass er anders ist. XD ...
Gibt genug Leute, die sich mit ihrem individuellen SPrachgebrauch wohl fühlen... ^^ ...
Außerdem wurde ihm ja nun geholfen, somit ist weiteres diskutieren sinnlos und nur Provokation...

Also zusammenfassend sei zu sagen:
EIne .Mac Mitgliedschaft kostet dich ca. 99€ im Jahr und ist nicht Bestandteil eines neuen Macs bzw. OS X, sondern muss extra erworben werden.
Weitere Informationen über eine .Mac Mitgliedschaft entnehme bitte der Apple-Website.

So long,
Kaito.
 
Jeder sollte sein Verhalten "checken"

Schließe mich den weisen Worten von Kaito an.
Mal wieder viel Rauch um Nichts.

Übrigens ist .Mac sehr teuer aber auch empfehlenswert. Ich möchte es nicht mehr missen.
 
Manchmal gehen eben die Diskussionen über den Tellerrand hinaus, damit muss man in einem Forum rechnen und ist keine Seltenheit... ;)
Außerdem ist es vorallem diese, auch hier wieder in Erscheinung getretene, "Bürgerpolizei", die zum angenehmen Klima von Apfeltalk beiträgt. Man muss das Übel an der Wurzel packen, damit man die Ausbreitung gar nicht erst zulässt.