• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.mac + mehrere imap accounts?

Tom007

Empire
Registriert
21.02.06
Beiträge
86
Vor ein paar Tagen wurde ja .mac stark aufgewertet. Nun würde mich interessieren, ob man mittlerweile mehrere imap accounts über die .mac oberfläche aufrufen kann. Mail und das iphone können ja mit mehr als einem account umgehen. Es würde also Sinn machen diese Funktion auch in .mac einzubinden. wer weiß was? :-)
 
so wie ich das verstanden habe, möchtest du emails von einem externen Account empfangen?
Du wilst dass Apple diese mails abholt?

Da lässt sich wie bisher auch 1 Account abfragen.
Wieso machst du es nicht umgekehrt (üblich) und gibst bei deinen anderen "email-Anbietern" eine Weiterleitung an?

...Du kannst übrigens bei dot.mac bis zu 5 zusätzliche "Aliase" aktivieren....
 
erstmal danke für die antwort ;-) das problem ist, dass ich von unterwegs auch emails von verschiedenen accounts versenden muss (privat, arbeit und band). habe gehofft, dass dies mit dem neuen update möglich ist. werde dann wohl auf das nächste update hoffen...
 
hmm, du kannst in mail auswählen von welchem (dot mac ;-)) account aus du die email versenden möchtest
 
erstmal danke für die antwort ;-) das problem ist, dass ich von unterwegs auch emails von verschiedenen accounts versenden muss (privat, arbeit und band). habe gehofft, dass dies mit dem neuen update möglich ist. werde dann wohl auf das nächste update hoffen...

Hallo Tom,

es gibt da eine andere Möglichkeit. Du kannst, wenn du Webspace mit PHP und MySQL hast, darauf RoundCube Webmail installieren, dass ist eine webbasierter IMAP E-Mail Client. Diesen kann man so konfigurieren, dass man verschiedene E-Mail Server abfragen kann, diese müssen aber das IMAP Protokoll beherrschen.

Viele Grüße

Timo
 
gibts f+r roundcube auch ein deb package? ist es mutliuser fähig? bzw hat wer erfahrung wenns als webmailclient für ~300 user herhalten soll? so siehts ja ganz nett aus ;)
 
gibts f+r roundcube auch ein deb package?

Für Debian ist es auch geeignet, da es es eine Webapplikation ist, also PHP.

ist es mutliuser fähig?

Ja

bzw hat wer erfahrung wenns als webmailclient für ~300 user herhalten soll? so siehts ja ganz nett aus ;)

Wenn der MySQL Server gut ausgestattet ist, sind 300 User kein Problem.
Empfehlung: 2 x Dual Core Intel Xeon mit min. 4 GB RAM und 10k Festplatten :-D
 
...Du kannst übrigens bei dot.mac bis zu 5 zusätzliche "Aliase" aktivieren....

Dies kannst Du in den mail Einstellungen unter "Aliases" anlegen. Wenn Du dann mit dem Webmailer eine Mail versenden möchtest, kannst Du in einen Dropdown-Menü auswälen, welcher deiner Aliase als Absender eingetragen werden soll.

Viele Grüße
Jens
 
gibts f+r roundcube auch ein deb package? ist es mutliuser fähig? bzw hat wer erfahrung wenns als webmailclient für ~300 user herhalten soll? so siehts ja ganz nett aus ;)

Und es ist noch ne Beta also nur bedingt für den Produktiveinsatz geeignet ;)
 
bin gerade aus dem urlaub gekommen und jetzt erst auf die vielen antworten gestoßen. vielen dank schon mal! :-) werde jetzt erstmal 30 tage .mac testen. mal schauen, ob das mit den 5 aliase für mich sinn macht ;-) gabs das eigentlich vorher auch schon oder gibt's die funktion erst seit dem letzten update?
dieser roundcube webmailer sieht wirklich vielversprechend aus. läuft der ohne probleme oder ist der noch sehr buggy? wird auf jeden fall die nächsten tage auch von mir getestet ;-)
viele grüße
tom