• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mehrere Benutzerkonto + Itunes

JimMorrison

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.02.08
Beiträge
105
Hallo Zusammen,

bin leider nicht fündig geworden :-(

Ich habe am Mac zwei Benutzerkonten und habe auf einer externen Platte
meine MP3 Sammlung (50GB) ausgelagert.

Wenn ich diese nun beim Benutzer A einlese, werden die Dateien
in dessen Ordern Itunes Media kopiert.

Wenn ich dies noch bei Benutzer B mache, werden diese nochmals kopiert
und somit wird "wertvoller" Speicher verschwendet.

Kann ich Itunes so einstellen, daß hier immer auf die Externe Platte zugegriffen wird?

Vielen Dank für EUre Unterstützung.
 
Ich sehe folgende Möglichkeiten:

A) Eine neue Mediathek auf der externen Festplatte anlegen (alt-Taste beim Starten von iTunes gedrückt halten und sie in einem Ordner der externen Festplatte anlegen), dann alle Daten in iTunes in diese Library importieren. Der andere User muss dann iTunes mit gedrückter alt-Taste starten, die Library auf der externen Festplatte auswählen. Nachteil: Sobald du iTunes startest und die Festplatte nicht angeschlossen ist, wird es meckern, dass es die Library nicht findet.

B) Einen gemeinsamen "shared" Ordner (Lese & Schreibrechte) lokal für beide verwenden und da die Mediathek reinhauen. Vorgehen wie bei A), nur dass eben der Ordner lokal vorliegt. Vorteil: kein doppelter Speicherplatz, externe Festplatte muss nicht immer angestöpselt sein.
 
C) In den iTunes-Einstellungen im Punkt "Erweitert" ausschalten, dass iTunes die Daten verwaltet oder in den Musik-Ordner kopiert. Dann einfach noch einmal die ganze Musik importieren. Sie bleibt dann an ihrem bisherigen Speicherplatz und iTunes greift einfach nur darauf zu. Dann hat auch jeder Nutzer seine eigenen Wertungen, Zählerstände, Wiedergabelisten usw.

Such dir eine Möglichkeit aus, kommt halt drauf an was du vorhast.