• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mail: Lokales Postfach oben unter Eingang anzeigen

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Hallo Leute,

ich migriere auf ein neues MBA und das via einem Clean Install. Den Migrationsassistenten möchte ich nicht benutzen, denn ich möchte diese Gelegenheit nutzen, ein sauber strukturiertes OS mit Anwendungen und Benutzerdaten neu aufzubauen.

Wobei ich nicht durchblicke ist folgendes Szenario:

Ich habe für meine Mails ab 31.12.2010 einen Exchange 2010 Server der in Mail app, das ist mein einziger Mailaccount.

Für meine Mails davor hatte ich einen IMAP-Server, der aber mittlerweile inaktiv ist. Als ich damals versucht habe, die Mails einfach auf den Exchange Server zu ziehen hat er mir die ganzen Datümer etc. durcheinander gebracht, deswegen habe ich diesen account einfach offline geschalten.

Der Vorteil daran war, daß ich unter "Postfächer" -> "Eingang" (oder auch Gesendet, etc.) einfach zwei Unterordner hatte, solange ich auf dem Überpostfach Eingang war hat es sich so verhalten, daß die Mails auf dem Mac einfach alle Emails angezeigt hat, also vor und nach 2010.

Den Exchange account richte ich jetzt also als Postfach ein und er lädt sich die Mails vom Server runter. Wenn ich jedoch das alte mbox-Archiv importiere (in Mail), dann legt er mir in der Seitenleiste unten "LOKAL" eine Inbox an. Diese kann ich jedoch nicht nach oben ziehen, aber auch nicht unter dem Postfach "Dieses Postfach verwenden für" auswählen.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine, im Grunde eigentlich einfach zwei Postfächer, ein Exchange, ein lokales, welches alles direkt unter Eingang und Gesendet läuft in der Seitenleiste.

Irgendwelche Tipps?

Danke

Theo
 
Hi,

interessanterweise ging es mit den gesendeten Mails schon, sieht also so aus wie im attachment, einfach ganz nach oben auf das Wort "Postfächer" gezogen, dann wurde der alte/inaktive account sogar automatisch als "Gesendet" erkannt.

Beim Posteingang geht es aber nicht. Hab schon versucht, den Dateinamen oder die plist zu ändern, leider ohne Erfolg. Ich bekomme die INBOX unten nicht auf den Eingang oben.

Irgendwelche Ideen?

Bildschirmfoto 2013-07-08 um 18.31.34.png
 
Was ist, wenn du die drei darin enthaltenen Mails in den Eingang oben verschiebst und diese inbox einfach löscht. Nachdem du doch alle alten Mails geladen hast, bildet sich die Inbox möglicherweise nicht mehr.
Salome
 
3 Mails? Das sind 3 ungelesene Mails, die Mailbox geht bis 2001 zurück. Wegen 3 Mails wäre mir das ziemlich egal, aber das Problem ist dass er mir für 1000e Mails die Zeiten nicht korrekt übernimmt wenn ich die lokalen auf den exchange ziehe (hab damals glaube ich mit pop3 angefangen, dann imap, etc.).
 
Wer hebt denn zehn Jahre seine Mails auf? Das ist Unsinn. Hole dir ein Archivierungsprogramm, wenn du meinst du musst in alten Briefen stierlen. Selbst das Finanzamt erlaubt, nach 7 Jahren sämtliche Unterlagen zu vernichten.
Mit so vielen Mails ist so wie so jeder Client überfordert.
Du kannst das gesamte Postfach mit den alten Mails auch exportieren.
Mehr fällt mir nicht ein.
Salome
 
Weils für Dich Unsinn ist ist es also für andere auch Unsinn?

Werde jetzt nicht auf die Diskussion eingehen, würde mich aber über Vorschläge für mein Problem freuen, für den Gesendet Ordner geht's ja auch.

Danke
 
Nein, nicht deshalb, sondern weil ein Mail Client kein Archiv ist.
Und dass mir leider nichts mehr einfällt, habe ich ja gesagt.
Musst warten, bis jemand mit einem Einfall oder Erfahrung auftaucht.
Salome