• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac lässt sich nichtmehr runterfahren!!!

  • Ersteller Ersteller Macsi
  • Erstellt am Erstellt am

Macsi

Gast
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen alten G4 400MHz Mac. Ich habe am Wochenende MacOS X Panther installiert. Komischerweise brauch er schon mal ewig lang zum hochfahren und ausschalten lässt er sich auch nichtmehr normal über das Apfelsymbol. Muss ihn ständig abwürgen. Kann mir jemand sagen was da das Problem sein könnte? Ich hoffe es hat nichts damit zu tun das er schon zu alt fürs Betriebssystem ist:-(((

Freu mich auf Antworten!

Lg Macsi
 
Panther geht auf deinem Rechner ohne Probleme. Hab ich schon x-mal installiert. Fragen: Platte zu voll, zu wenig RAM (512 Minimum)?

Gruß Schomo
 
Ah super. Ne die Platten sind alle Komplett leer und habe 1GB RAM drin. Versteh ich nicht ganz. Sollt ich vielleicht neu aufsetzen???
 
Hallo,
Ich hatte so ein Problem mit 10.4, schau mal in /Library/StartupItems ob sich da irgendein Programm beim booten startet, das sich evtl. nicht mit Panther verträgt.

Bei mir lag da noch eine "Leiche" von Norton AntiVirus drin, nach dem entfernen lief alles wieder einwandfrei. Das ist mir vorher nie aufgefallen, Norton AntiVirus war eigentlich schon lange deinstalliert, erst nach der Installation von Tiger machte sich das bemerkbar.

grüße,
jürgen
 
Uahhhh Norton Antivirus ist Schrott. Nehm den Rechner mal weg vom Netzwerk und schau ob es dann geht.

Gruß Schomo
 
Jogi schrieb:
Hallo,
Ich hatte so ein Problem mit 10.4, schau mal in /Library/StartupItems ob sich da irgendein Programm beim booten startet, das sich evtl. nicht mit Panther verträgt.

Bei mir lag da noch eine "Leiche" von Norton AntiVirus drin, nach dem entfernen lief alles wieder einwandfrei. Das ist mir vorher nie aufgefallen, Norton AntiVirus war eigentlich schon lange deinstalliert, erst nach der Installation von Tiger machte sich das bemerkbar.

grüße,
jürgen
Danke werd mal nachschaun in dem Ordner ob ich da was drinnen find. Nur Antivirus glaub ich nicht. Hab schon ewigkeiten keinen mehr am Mac drauf.

Lg Macsi
 
Schomo schrieb:
Uahhhh Norton Antivirus ist Schrott. Nehm den Rechner mal weg vom Netzwerk und schau ob es dann geht.

Gruß Schomo
Das kann ich nicht da mein Rechner nicht an einem Netzwerk hängt.
aber danke.
 
Macsi schrieb:
Danke werd mal nachschaun in dem Ordner ob ich da was drinnen find. Nur Antivirus glaub ich nicht. Hab schon ewigkeiten keinen mehr am Mac drauf.
Das mit dem Norton AntiVirus war auch nur als Beispiel gedacht, könnte bei dir auch was anderes sein.

grüße,
jürgen
 
hello,

ich weiss ja nicht genau, aber falls identisch hilft dir dieser thread ja vielleicht weiter...
viel glück!

lg, andi
 
Hello!
Danke für den thread. Hab ich durchprobiert. Nix funktioniert. Internet hat sich nun auch verabschiedet;-((( Hab wahrscheinlich irgendeine Datei zu viel gelöscht;-)) Egal, ich glaub ich werd das ganze Ding neu aufsetzen. Ich hoff nur das er dann funktioniert...
Lg Macsi