• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac komplett in englischer Sprache!

MUKDE

Macoun
Registriert
27.04.09
Beiträge
116
Hallo mac-user,
Habe vor 2 Tagen (ich gebe es zu) eine Datei zuviel beim Bereinigen gelöscht und jetzt merke ich, dass alles komplett in englischer Sprache ist. Prinzipiell kein Beinbruch aber trotzdem die Frage, wie ich die deutsche Sprache wiederbekomme.
Habe einen Mac-Mini mit Safari als BS.
Danke für Eure Tipps im voraus.
mukde.:-/
 
Safari als BS ? Mal was ganz neues, hätte ich auch gern ;)

So Spaß bei Seite, Pacifist installieren (geht auch ohne, aber ist komplizierter), OS X DVD rein, und Sprache deiner Wahl installieren.
 
Kommt darauf an, was du da gelöscht hast. Eine Preferencedatei zu den Systemeinstellungen vielleicht?
Normalerweise legt man die Systemsprache fest, indem man in den Systemeinstellungen > Landeseinstellungen die gewünschte Sprache ganz nach oben zieht.
Eventuell muß man sich danach mal ab- und wieder anmelden, falls die Änderung nicht gleich wirksam wird.
 
Hallo MacAlzenau,
Danke für den Tip. War kinderleicht. habe ich sogar geschafft.
mukde
 
Das ist nicht sehr heldenhaft Bernd, sich über andere, die nicht vom Fach sind, lustig zu machen, noch dazu mit einem fremden Video, das hier nur Platz weg nimmt und im Café besser aufgehoben wäre, wenn überhaupt.
Zur Problemlösung hast du wohl nichts beizuragen?
Wenn die Ente den Kopf schüttelt sprühen überall die eiskalten Tropfen.
Salome
 
hi
Hab vor kurzem einen Tipp von der Ente bekommen. Denn wollt ich an dieser Stelle mal los werden, da man so die Sprache einstellen kann:
Mach doch Folgendes:
Überprüfe in Systemeinstellungen /Landeseinstellungen, ob Deutsch an erster Stelle steht.
Danach öffnest du das Terminal (Programme / Dienstprogramme) und tippst (besser noch: kopierst)
Code:
sudo /System/Library/CoreServices/Language\ Chooser.app/Contents/MacOS/Language\ Chooser
↵ ein.
Das Sprachauswahlfenster erscheint und du wählst Deutsch aus.
Danach ist das Anmeldefenster ganz sicher auf Deutsch. Vielleicht kapiert dann MS Office, in welcher Sprache es sich melden soll.
Nur ein Versuch, der aber sicher nicht schadet.



Nochmals Danke dafür. Leider konnte ich ihm dafür kein Pos. Karma geben, da bereits zu oft :-)
 
@ken-wut, ich fühle mich total karmatisiert. Und einen wirksamen Tipp weiter zu geben ist weitaus mehr Lob als diese Pünktchen.