• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac kommt nicht in wep geschütztes wlan trotz pw

tina18

Cox Orange
Registriert
10.02.07
Beiträge
101
ich bin gerade etwas ratlos;

folgende ausgangssituation,wg mit wlan router, 128 bit wep aktiviert, mac filter nicht, und 2 windows laptops - alles läuft. auf dem macbook sehe ich das netzwerk, bekomme aber beim einloggen die fehler meldung das dass pw ungültig sei. nun habe ich es bestimmt schon 20 mal, unter verwendung der "pw sichtbar" funktion, richtig eingegeben aber die fehlermeldung bleibt bestehen. beim windows laptop habe ich die verbindung zur sicherheit auch nochmal gelöscht und das pw eingeben und da klappt es mit der verbindung obwohl ich beim macbook das exakt gleiche pw eingebe, zu info es ist eine leichte 13 stellige zeichenreihe mit 11 zahlen und 2 buchstaben, soviel trau ich mir noch zu das richtig einzugeben, vor allem bei 20 versuchen..
kurios ist nur das wenn ich den wep schutz deaktiviere am router klappt der login problemlos.
irgendwelche ideen?
zweite frage: der austausch von daten zwischen mac und pc, eine verständlcihe anleitung auf deutscht was ich am pc und am mac einstellen muss damit alles läuft hat jemand einen link?

vielen dank schonmal im vorraus, liebe grüße tina
 
Hast Du in der Auswahlbox, in der steht "WEP-Kennwort" mal ausgewählt, dass es sich um ein 128 Bit Kennwort (Hex oder ASCII) handelt? Hat mir schon manchmal geholfen...
 
Also wenn du Router es kann, sofort auf WPA Verschlüsselung wechseln, ist sehr viel sicherer als das WEP. Warum es aber nicht geht, keine Ahnung, hatte noch nie Probleme mit meinem WLAN :)

Zur zweiten Frage:
hier sollte was dabei sein ;)
 
Schreib mal "0x" dafür und tu alle Leerzeichen raus.
 
Ich habe genau das gleiche Problem mit WEP.
Trotz richtiger Eingabe des Passworts (64 Bit HEX) kriege ich immer "Fehler bei der Anmeldung", kann mir jemand helfen!?
 
Ich sags nochmal - gib das Passwort in HEX ein!
Und gib vor der Zeichenfolge mal ein "0x" ein.
 
Funktioniert auch nicht, gibt die selbe Fehlermeldung.