• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac-Keynote mit MacBook Pro & MacBook Air 13"; iMac erst 2017?

Naja, ein MBA mit Retina-Display würde sicher auch nochmal 200-300 Euro im Preis steigen. Da relativiert sich der Preis des MB 12" schnell.
 
Das MBA wird sicher nicht rausfallen. Dafür verkauft es sich zu gut, vor allem eben auch bei Studenten. Dass die Marge da nicht so hoch ist, geschenkt, aber die Kunden hat Apple damit meistens im Sack, die kaufen sich dann beim nächsten Mal einen höherwertigen, teureren Mac.

Ein Redesign wirds vermutlich nicht geben, ein Update auf Skylake eventuell um die Leistung anzupassen. Vergleiche mit dem MacBook sind iwie auch nicht so angebracht, hat dieses a) einen kleineren Bildschirm und b) auch weniger Leistung als das Air.

Dieses unnötige Rumgehacke auf dem Air nervt mittlerweile dermaßen, hier wird doch keiner gezwungen sich das Gerät zu holen?!
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa
Vergleiche mit dem MacBook sind iwie auch nicht so angebracht, hat dieses a) einen kleineren Bildschirm und b) auch weniger Leistung als das Air.
Das MacBook Air hatte damals auch weniger Leistung und war teurer als das "normale" weiße MacBook, das sich gerade auch unter Studenten großer Beliebtheit erfreute - trotzdem wurde es eingestellt.
 
Das MacBook Air hatte damals auch weniger Leistung und war teurer als das "normale" weiße MacBook, das sich gerade auch unter Studenten großer Beliebtheit erfreute - trotzdem wurde es eingestellt.

Okay, aber was wenn Apple durch sinkende Verkaufszahlen erkannt hat, dass dies ein Fehler war? Die Geschäftsstrategie von vor 5 Jahren muss ja nicht dieselbe wie heute sein. Davon ab war der Aufpreis auf ein Air oder ein MacBook Pro deutlich geringer als er jetzt wäre (ca. 300€).
 
Das MacBook Air hatte damals auch weniger Leistung und war teurer als das "normale" weiße MacBook, das sich gerade auch unter Studenten großer Beliebtheit erfreute - trotzdem wurde es eingestellt.

Nein. Es wurde durch das unibody MB ersetzt und dieses wurde erst eingestellt als das Air ein würdiger Ersatz war, sowohl leistungsmäßig als auch preislich. Und bis es so weit war wurde das damalige Macbook vernünftig geupdated
 
Noch schlimmer ist die Wortveränderungsfunktion bei iOS, zumal ich abwechselnd auf deutsch und englisch schreibe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich weltweit der Einzige bin, der das macht...
Das stimmt, gerade "ä"-"a"; "ö"-"o" wirft iOS sehr oft durcheinander und dass obwohl ich die deutsche Tastatur nutze bei der diese Tasten separat vorhanden sind...
 
Ich denke schon, dass das MBA eher ein Auslaufmodell ist.
Könnte mir denken, dass das MB in einer größeren Variante kommt und dann das MBA ersetzt.
 
Hallo.

MB 12 und 14 Zoll MBP 13 und 15 Zoll. 16 Zoll wäre viel zu nahe an 17 und das wird in alle Ewigkeit nicht mehr rauskommen. Ist mobil gesehen einfach nicht mehr praktikabel und/oder erwünscht. Vor allem im Profibereich. Da hat jeder am Arbeitsplatz genügend Bildschirme.

Woher weißt du, dass ein größeres Apple-Notebook (16 oder 17") nicht mehr erwünscht ist?

Ich habe auch keine statistisch relevante Umfrage zur Hand, aber ich kann da zumindest auf die Erfahrungen meiner schon einmal zitierten Frau zurückgreifen, in deren Laden öfters mal Kunden nach einem MacBook Pro mit 17" fragen. Und das sind nur die, die offenbar nicht wissen, dass es diese Geräte von Apple nicht mehr gibt . . .

Diese Leute wollen, wie sie sagen, ihr MacBook Pro überwiegend stationär einsetzen, haben aber keine Lust auf ein externes Display.


Gruß Wolfgang
 
Das 17er war doch vor allem bei professionellen Fotografen höchst beliebt. Viele laufen immer noch mit dem letzten Modell herum.
 
Man darf nicht vergessen, dass das 17" keine Retina-Auflösung hatte. Von daher würde 16" genügen.


Vielleicht weges des Preises?
Es muss auch was unter 1000 € geben...
Und wenn Apple nicht mal 13" Laptops unter 1000 € anbietet, sind sie bald schon nicht mehr konkurrenzfähig. Der technische Vorsprung früherer Jahre ist sowieso schon weg...Und dann noch alle gängigen Anschlüsse entfernen und man mehrere Adapter für 200 € zusätzlich braucht

Das MB12" kann man doch auch im Preis senken. Das es ein Notebook unter 1000€ bei Apple geben muss sagt wer? 1.099€ wäre doch ein guter Preis, für diese Qualität.
 
Sind aber 100€ weniger, die Apple gerne hätte.
 
Sind aber 100€ weniger, die Apple gerne hätte.
Ja aus Apples Sicht kann ich das natürlich verstehen das sie die 100€ haben wollen.
Würde ich als Firma auch so machen wenn ich könnte.

Edit: Ich sehe es aber auch so wie du das Apple das Air komplett durch das MacBook ersetzen sollte und zusätzlich zum 12" noch ein 14" anbieten sollte.

Ich besitze ein MacBook Air, würde ich jetzt kaufen würde ich auch zum MacBook greifen auch wenn es nur 12" hat würde es ein 14" MacBook geben dann würde ich da ganz sicher zugreifen.
 
Rechnet ihr eigentlich mit einer (deutlichen) Preissteigerung bei den MacBook Pros? Die Preise sind im Moment ja schon durchaus gesalzen.
 
Rechnet ihr eigentlich mit einer (deutlichen) Preissteigerung bei den MacBook Pros? Die Preise sind im Moment ja schon durchaus gesalzen.

In den USA dürften die Preise ziemlich stabil geblieben sein, in Deutschland liegt es am schwachen Euro.
 
Hoffe mal das es neue iMacs geben wird. Kann mir eigentlich kein Event mit der Einladung hello again ohne iMacs vorstellen und das wäre auch äußerst schwach wenn sie keine präsentieren.

Denke mal das die Preise stabil bleiben werden. Sind ja schon hoch genug. Bin auch mal gespannt was sie bei den ganzen Standard Konfigurationen machen. Wie zB. Wenn einer kommt beim iMac, ob das Fusion Drive Standard wird.
 
Mich würden vor allem die Preise der Basiskonfiguration des 13" MBP interessieren.

Noch wichtiger wäre allerdings die Größe der verbauten SSD. Die 128 GB des Einstiegsmodells sind für den aufgerufenen Preis eigentlich jenseitig. Wenn das nicht auf 256 GB mindestens verdoppelt wird wäre das ein Kaufausschlussgrund.

Im Moment sind außerdem die SSD-Größen an die Prozessoren gebunden, was aus meiner Sicht absolut nicht nachvollziehbar ist. Ich brauche zum Beispiel relativ viel internen Speicher, würde allerdings mit einem schwächeren Prozessor das Auslangen finden.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Da stimme ich dir zu das der Speicher ruhig verdoppelt werden kann für den gleichen Kurs, zumal die einkaufspreise für ssds vermutlich stark gesunken sein dürften in den letzen 1 1/2 Jahren.