- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 54
Hallo liebe Apfeltalker,
dies ist mein erstes Posting in eurem Forum, ich habemich aber vorher schon fleißig durchgelesen, auch in anderen Foren.
Mein Anliegen ist es endlich zu "switchen".
Bald habe ich Geburtstag + im Juni mein Abitur fertig und ich denke das ich mein angespartes, dann wenn das Leben richtig anfängt
, in ein MacBook investieren möchte.
Nun möchte ich dieses natürlich so günstig wie möglich bekommen und habe schon einige Foren und Preisvergleichsseiten durchforstet um zu dem Ergebnis zu kommen, dass der £ => € Kurs zzt. einfach unschlagbar ist.
Bis jetzt ist es noch eine fixe Idee, aber ich hoffe daraus wird mehr, nur bin ich mir noch nicht sicher ob ich schon alles bedacht habe.
Das kleine 13'' Alu Macbook soll es sein:
Apple Store Deutschland:1.199,00 €
Apple Store U.K.: £929.00 [£929.00 x 1,0587 = 983,55 €]
Das wären also je nach Kursentwicklung 200 € - 300 € Ersparnis, die man dann ja in einen 2 Tägigen Aufenthalt investieren könnte.
Nun hat die Sache aber auch einen bzw. mehrere Haken:
1. Die Tastatur wird ein Englisches Layout haben also Y<=>Z, Umlaute etc.
Ich denk das damit werde ich kein Problem haben, in den Systemeinstellungen kann man die Tastaturbelegung ja umstellen.
2. Wie sieht das mit dem Netzteil aus? (Adapter?)
3. Zoll? Wenn ich das Gerät dort auspacke, und es als Gebraucht mitnehmen möchte, also ganz normal wie wenn ich es aus Deutschland mitgebracht hätte, muss ich dann etwas zahlen?
Gibt es innerhalb der EU zwischen England und Deutschland noch Zoll?
4. Gibt es irgendwelche wichtigen Sachen die ich nicht beachtet habe?
Ich freu mich schon auf eure Antworten
Mfg
HansWurst90
P.S.: Flug + Übernachtung + Rückflug sollen angeblich: 16€ +£21(23€) + 35€ = ca. 75€ kosten, wenn man Ryan Air und dem YHA England traut.
dies ist mein erstes Posting in eurem Forum, ich habemich aber vorher schon fleißig durchgelesen, auch in anderen Foren.
Mein Anliegen ist es endlich zu "switchen".
Bald habe ich Geburtstag + im Juni mein Abitur fertig und ich denke das ich mein angespartes, dann wenn das Leben richtig anfängt

Nun möchte ich dieses natürlich so günstig wie möglich bekommen und habe schon einige Foren und Preisvergleichsseiten durchforstet um zu dem Ergebnis zu kommen, dass der £ => € Kurs zzt. einfach unschlagbar ist.
Bis jetzt ist es noch eine fixe Idee, aber ich hoffe daraus wird mehr, nur bin ich mir noch nicht sicher ob ich schon alles bedacht habe.
Das kleine 13'' Alu Macbook soll es sein:

Apple Store Deutschland:1.199,00 €

Apple Store U.K.: £929.00 [£929.00 x 1,0587 = 983,55 €]
Das wären also je nach Kursentwicklung 200 € - 300 € Ersparnis, die man dann ja in einen 2 Tägigen Aufenthalt investieren könnte.
Nun hat die Sache aber auch einen bzw. mehrere Haken:
1. Die Tastatur wird ein Englisches Layout haben also Y<=>Z, Umlaute etc.
Ich denk das damit werde ich kein Problem haben, in den Systemeinstellungen kann man die Tastaturbelegung ja umstellen.
2. Wie sieht das mit dem Netzteil aus? (Adapter?)
3. Zoll? Wenn ich das Gerät dort auspacke, und es als Gebraucht mitnehmen möchte, also ganz normal wie wenn ich es aus Deutschland mitgebracht hätte, muss ich dann etwas zahlen?
Gibt es innerhalb der EU zwischen England und Deutschland noch Zoll?
4. Gibt es irgendwelche wichtigen Sachen die ich nicht beachtet habe?
Ich freu mich schon auf eure Antworten
Mfg
HansWurst90
P.S.: Flug + Übernachtung + Rückflug sollen angeblich: 16€ +£21(23€) + 35€ = ca. 75€ kosten, wenn man Ryan Air und dem YHA England traut.