• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Mac hängt sich beim Start auf...

Axa48

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.05.08
Beiträge
106
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit meinem Macbook, welches ich trotz Google&Co nicht lösen kann, daher brauche ich eure Hilfe.
Vor einiger Zeit habe ich auf meinem Mac OS X 10.7 sauber installiert. Seit diesem Zeitpunkt oder etwas später hängt sich mein Mac bei jedem zweiten oder dritten Hochfahren auf. Der Startvorgang verläuft anfänglich normal, erst als der Schreibtisch sich aufbaut erscheint der Beachball und dreht dann seine Runden, ohne dass sich der Finder komplett aufbaut. Geschweige der Rest der zu startenden Programme baut auf. Teilweise baut der Finder sich auch komplett auf (inkl. Dock), jedoch beim ersten Mausklick auf den Finder oder andere Apps erscheint der Beachball und der Mac friert wie oben beschrieben ein.

Mir kommt es vor als ob eine zu startende App am Anfang das Problem hervorrruft. Meine Anmeldeobjekte habe ich als Anhang hinzugefügt. Jedoch hat eine zeitweise Deaktivierung der Programme keine Änderung gebracht.
Auch eine Reparatur der Zugriffsrechte meines Bootvolumes brachte keine Verbesserung, hatte eher das Gefühl, dass es schlechter wurde.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank-
 

Anhänge

  • Anmeldeobjekte.jpg
    Anmeldeobjekte.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 119
Hallo,

Ich würde zunächst prüfen, ob das auch unter einem anderen Benutzer auftritt- wenn nein, ist es kein systemweiter Fehler;
Weiters -wenn denn der Mac einmal soweit läuft- in der Konsole nachsehen, welche relevanten Fehler verzeichnet werden.

Die Anmeldeobjekte sind ja ohnedies alle abgehakt -wenn, dann wären Growl oder der VPN-Client eher Kandidaten für Verursacher, denke ich.

Irgendwelche Tuning-Tools oder Virenscanner etc. installiert?
 
Onyx unbedingt löschen das hat mein MacBook auch schon mal geplättet ._.
 
Hallo,

werde es prüfen.
Ich habe als Virenscanner "Avast!" installiert und folgende Tunningtools die ich selten bzw. nicht nutze: "CCleaner", "Onyx" und "ThinkerTools".
Und das sind auch schon die Haupt-Probleme
Wäre für mich einen CleanInstall wert.
 
Nicht nur,

die Tinker Tools (ohne "h") lassen, da diese auf vorgesehenen MacOS-Systembefehlen aufbauen, alles andere Genannte würde ich ordnungsgemäß (also dort, wo Deinstaller dabei sind, diese benutzen!) entfernen - ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Ursache deiner Probleme liegt.

edit: Hallo, zeitgleicher Rabe.;-)
 
@Axa . Dein System ist sicher zerschossen. Hast du einen Bootfähigen Stick um Lion zu installieren? Dann würde ich dir das empfehlen.

Ergänzung:
"Avast!" "CCleaner", "Onyx"
Was um alles in der Welt treibt dich dazu solche Tools auf einem Mac zu installieren.
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die schnelle Antworten. Habe die "bösen Tools" sofort gelöscht. Asche auf mein Haupt.
Gibt es einen schnellen Test um zu prüfen ob mein System zerschossen ist, da ich aufgrund größerer Datenmengen einen frischen Install gerne vermeiden würde? Eine "Reparatur" wäre (nicht) möglich?!?
 
Als"Reparatur" kannst du einmal das ComboUpdate drüber bügeln.
Aber ein System, auf welchem gleich drei dieser Verschlimmbesserungstools gewütet haben, ist sicher nicht mehr 100%ig i.O.
 
Ein "Test" dafür ist mir nicht bekannt, man mag mich korrigieren... Weiter denke ich jede Suche danach dauert länger als einmal die Daten sichern, das System neu aufsetzen (ohne diese Verschlimmbesserer!) und die Daten (nur die Daten!) zurückzuholen.

OS X kann über Jahre stabil und zuverlässig laufen, ohne auch nur einmal neu installiert worden zu sein, aber wenn diese "Helfer" am Werk waren...