• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac funktioniert nicht!

  • Ersteller Ersteller vaneo
  • Erstellt am Erstellt am

vaneo

Gast
Hallo Freunde,
habe mir vor kurzem einen MACBookPro erworben. Da ich ein eingefleischter Windows User bin und mich Mac gar nicht auskannte,habe ich ca. 3/4 der Festplatte mit Windows installiert. Mittlerweile habe ich den MAc lieben gelernt und wollte daher mehr Speicherplatz für Mac schaffen, weshalb ich per BootCamp versucht habe Windows zu deinstallieren.

Nun habe ich folgendes Problem: Mein Mac bootet nicht. Es kommt die Fehlermeldung, „No bootable device – insert boot disk and press any key“. Auch wenn ich die mitgelieferten Mac-Installations cd´s beim Booten eingebe, passiert nichts. Nur bei der Windows CD kommt der Installationsmodus.

Wer kann da helfen, so dass ich wieder unbeschadet, meinen ursprünglichen Mac nutzen kann?

Über die Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
 
Hast du schon mal beim Starten die ALT-Tastegedrückt wo Du zur Auswahl Mac oder Windows kommst??

Könnte sein das du Windows als Startoption eingestellt hast.
 
Suuuuuper, Danke hat funktioniert.
Habe aber sicherheitshalber einen Neustart gemacht, ob´s dann wieder funktioniert. Nach wie vor jedoch die Fehlermeldung. Gibt es da keine Möglichkeit, dass Mac automatische beim Starten kommt. Zumal Windows ja nicht mehr existiert...

Danke.
 
;-) Danke für die schnelle Antwort. Klappt wunderbar.

Grüße...
 
Kann man die Windows patition einfach wieder über den Bootcamp Assistenten löschen? So das Osx den Speicher wieder erkennt?
 
Ich dachte, das macht er automatisch. Ansonsten mal einen Blick in das Festplattendienstprogramm werfen (nachdem man von DVD mit gedrückter c-Taste gebootet hat).
 
Kann man die Windows patition einfach wieder über den Bootcamp Assistenten löschen? So das Osx den Speicher wieder erkennt?

Du musst nur unter Mac OS X den Boot Camp-Assistenten starten und "Windows-Partition erstellen oder entfernen" auswählen. Der Rest geht automatisch.