• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Filter Tabelle?

  • Ersteller Ersteller Appler
  • Erstellt am Erstellt am

Appler

Gast
Hallo!

ich wollte mal fragen, und zwar: bei mir geht das WEP beim iBook nicht! deshalb habe ich das WEP im Router ausgeschaltet und eine MAC filtertabelle reingemacht.
Kann nun niemand auf das Netzwerk zugreifen, obwohl WEP drausen ist aber MAC filtertabelle nicht?

Gruß!
 
Wenn der MAC-Filter anständig eingestellt ist (also nur deine MAC-Adresse eingetragen ist), sollte vorerst niemand auf dein WLAN connecten können. Eine andere MAC-Adresse vorzutäuschen ist jedoch das kleinste Problem - schaue lieber nochmal nach, ob nicht irgendeine Verschlüsselung (WEP, WPA, WPA2) mit der Airport-Karte des iBooks harmoniert/funktioniert.
 
Hallo! wenn man mein MAC vortäuschen will, braucht man doch meine ID des iBooks, oder? also in unserem Haus haben so gut wie alle Wlan router, und bessere leitungen. also das mit dem WEP ist mir zu dumm, denn daran bin ich 8 std gessesen am Sonntag und am ende konnte gerade mal der PC wieder ins Netz..die 2 laptops nicht (ein iBook un ne dose) wenn dann frage ich einen verwandten, der da flott ist! wollte ja wissen, ob Mac vorläufigen schutz bietet. gruß
 
Ja, vorläufig bietet der MAC-Filter einen gewissen Schutz. Kommt jedoch irgendnen WarChalker vorbeigefahren, wird für ihn der MAC-Filter nicht annähernd ein Problem darstellen. Er empfängt lediglich per passivem Scanning ein paar Pakete (in denen u.A. deine MAC enthalten ist) und ändert seine physikaslische Adresse der Airport-Karte. Dauert etwa 1 Minute.

Aber gut, solche Jungs soll es eher seltener geben. Wie gesagt, MAC-Filter ist in Ordnung - auf Dauer kann man das jedoch nicht als Netzwerksicherheit bezeichnen.


Grüße,

stoebe
 
ich wohn am standrand eines kleines dörfens in rust...aber was bringt es dem vorbeifahrenden, sich bei mir einzuloggen? für 5 min Internet? das lohnt sich ja nicht!


gruß!
 
Naja, es gibt sensible Daten, die andere Leute lieber nicht in die Hände bekommen sollten.
Aber wenn du sowieso in nem kleinen Dörfchen wohnst, kannst du dich schon annähernd
sicher fühlen. Meistens versuchen sich die ganzen Hackerkinder eh bei dicken Firmen.
 
ah ok, danke! aber ich habe ja kein netzwerk, sondern alle Computer sind nur mit dem router verbunden. Gruß
 
Jep, dann hat sich das ja mit den 'sensiblen Daten' erledigt.
Also, wie schonmal gesagt, MAC-Filter ist in Ordnung aber
beim besten Willen nicht das sicherste...
 
Appler schrieb:
ah ok, danke! aber ich habe ja kein netzwerk, sondern alle Computer sind nur mit dem router verbunden. Gruß
Naja… :-p

Und: Gerade in kleinen Dörfern ist die Langeweile am größten.

Entweder du lebst also damit, dass alle deine Emails mitgelesen werden und deine Nachbarn wissen, welche Informationen du aus dem Internet ziehst, oder du verschlüsselst halt. WEP an sich ist zwar ein Scherz, aber das sollte zumindest auch mit jeder alten Dreckshardware funktionieren.
 
mein roter unterstüzt auch WPA, aber die Dose nicht =((
 
WPA oder gar WPA2 sollten an der Dose nicht scheitern. Gibt eine Unmenge an WLan-Adapter, die WPA/WPA2 fähig sind. Ich habe im letzten Jahr z.B. diesen LevelOne gekauft und bin zufrieden (Link auf cyberport.de). Welches System läuft auf der Dose?

MAC-Filter ist besser als nichts und die Wahrscheinlichkeit,d ass jemand dein Netz benutzt ist auhc gering, klar. Aber, Du bist ganz allein für den Betrieb verantwortlich. Hackt sich jemand ein und versendet Spam oder pornografisceh Inhalte, bekommt die Polizei recht bequem dein IP und Adresse raus. Du bist dann mithaftbar. Habe zumindestens entsprechendes mal gelesen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering sind, würde ich es nicht drauf ankommen lassen, zumal eine WPA Verschlüsselung schon für geringes Geld möglich ist.

edward.