• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac CPU Temp über 90 grad

yaboykells

Jonagold
Registriert
14.01.08
Beiträge
19
hi leute mich würde mal interessieren bei einem macbook 2.2 neueste generation ob eine cpu temp von 80-90 grad bei ausslastung gesund ist "gemessen mit istat pro"

temo ist hoch gegangen bei dem programm serato bei build over.....

vieleicht bekomm ich ja paar aussagekräftige aussagen von usern die sich auskennen...
 
Also bei mir sind bis 80 noch normal. Aber bis 90 Grad hin wars bei mir noch nicht. :-/
 
glaub die sind bis 100 grad ausgelegt. zum selbstschutz geht der mac nie höher als 90grad
taktet sich runter, oder schlatet sich aus. geh ich von aus
 
also was macht ihr denn alle, bei mir sind es durchschnittlich 60 grad, das höchste war jetzt 68 grad, dabei hatte ich so ziemlich alles auf was es gab^^ und hab ein paar bilder in ps bearbeitet und ein paar grafiken in illustrartor vektorisiert^^
 
Also ich hab zwar noch das MBP der ersten Generation, aber bei Volllast komme ich auch locker ueber 80 Grad. Ueber 90 hat es allerdings noch nie gehabt.
 
Die Temperatur ist völlig normal. Bei wenn ich ein Videokodiere schießt er bis 100° hoch. Dann fangen die Turbinen an sich zu drehen und dann läuft er bei 80°. Nach der Vollast geht er wieder runter auf 40°.
 
alles nur nicht so toll wie ich finde. Das MAcBook der neusten Gen. hört man immer (bei 1800 Touren), ich weiß nicht ob es schon immer so war.
Wenn er dann mal Last bekommt, geht er auf 90 Grad. Bei manchen Anwendungen stürzt es dann mal ab, etwa wo gleichzeitig die Grafik ins Spiel kommt. Nervt eigentlich nur. Vorallem wenn ich bei iDVD was mache, oder KisMac rechnet.
 
also da hab ich keine ahnung benutze das macbook der 3ten gen. nur zum auflegen.. was anderes hab ich damit noch nie gemacht... "bis auf die ganzen serato funktionen"
 
mein rekord war 120° auf der graka im cube.
er hats überlebt. :-)
 
also im normalbetrieb wenn ich ihn einfahc nur an hab liegt die cpu bei 45grad
 
uff 120 grad..
also eigentlich kenne ich mich mit mac/pcs null aus weiß nur wie ich meine sachen bediene und fertig..

die tempo hat mich interesiert das es sich für mich viel anhört
 
Es gibt im Netz eine Seite - ich denke mal von Intel, die sollten sich auskennen - wo man Angaben findet, bis zu welchen Temperaturen die diversen Prozessoren sozusagen "zugelassen" sind.
Stand hier mal in einem Thread.
Über 80° auf dem Core2Duo scheint mir aber auf jeden Fall viel zu hoch - mag sein, daß er nicht sofort hoppsgeht, aber die Lebensdauer erhöht das sicher nicht. Ich schau selten, aber mehr als 65° hatte ich noch nie.
 
glaub die sind bis 100 grad ausgelegt. zum selbstschutz geht der mac nie höher als 90grad
taktet sich runter, oder schlatet sich aus. geh ich von aus

Beim Video-Umkodieren und zugeklapptem Display erreicht mein MB 2.2 C2D 93-95°, er taktet nicht runter. Ich setzte es deshalb auf 2 Zigarettenschachteln und öffne das Display 45°, damit sinkt die Temperatur auf 80-85°. Gerade wenn's die ganze Nacht läuft, ist das sicher gesünder.