• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro 2009 booten nicht

H.Yildirim

Erdapfel
Registriert
05.03.17
Beiträge
3
Guten morgen
bin neu hier im forum und kenne mich nicht so besonders mit Imac

ich habe ein mac bookPro 2009 mir EL CLASICO von ein freund geschenk bekommen.
vor ein monat wollte ich ein externes laufwerk anschliesen und hoch fahren.aber leider konnte ich den nicht mehr hochfahren.
ich habe denn festplatte von demm mac entfernt und in externe gehäuse reinlegt das funktiniert er wenn ich über USB hoch fahre aber so bald ich denn festplatte in mac rein lege färht er nicht hoch er zeigt nur ein frage zeichen.

was kann ich noch machen damit der ganz normal hochfahren tut.

Ich bedanke mich im vorrau an alle.

MfG
 
Ich habe den Eindruck Du bist ein wenig aufgeregt. Das würde nicht helfen.

Also noch mal in Ruhe. Du hast ein MacBook Pro geschenkt bekommen.

Und jetzt?
 
Bei gedrückter alt-Taste starten und die interne Festplatte auswählen.
 
Also ich habe ein externe festplatte angeschlossen und wollte denn hoch fahren aber hat nicht geklappt statt desen ist ein frage zeichen gekommen.
Dann habe ich denn festplatte der im mac drin wahr raus genommen und ins externe gehäuse gelegt und hoch gefahren dabei den ALT taste gerückt da ginge es dann über USB anschluss.
Aber wenn ich die gleiche festplatte ins mac lege fährt er nicht hoch
 
Dann spricht fürs erste einiges dafür, das das Festplattenkabel defekt ist oder nicht richtig eingesteckt ist.
 
Ich habe es jetzt kontroliert ist alles richtig angeschlossen.
Muss dann jetzt ein festplatten kabel holen