• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book kaufen

Ich wars nicht

Kaiser Wilhelm
Registriert
13.11.12
Beiträge
179
Guten Tag,
ich möchte ein neues Notbuch kaufen. Da ich seit 20 Jahren mit drei Fingern gegen Bill kämpfe habe ich naturgemäß noch weniger Plan als der handelsübliche Mac user. Ich benötige das Gerät für klassische Officeanwendungen im Büro, Musik, ein paar Fotos nachbearbeiten, aber nicht so wirklich. Was wäre die Minimalanforderung dafür und meine 500 GB Festplatte ist ziemlich voll, da mein ITunes umfangreich ist und ich ein Mail-Messi bzw. Dokumenten-Messi bin. Ein Officepaket für Mac ist zwingend wegen des restlichen Büros nötig.
Danke für die Mühe.
 
Für deine Anwendung sollte ein Macbook Air reichen, egal in welcher Ausführung. Kommt drauf an wie Groß das Gerät sein soll (11" oder 13"). 4gb Ram sollten es tuen und je nachdem halt die Größe der Festplatte die du bevorzugst (wobei ich drüber nachdenken würde eine kleine SSD zu nehmen und eine USB 3.0 Platte extern mit einem 1tb o.ä. nehmen, wo ich die iTunes Bibliothek und Dokumente auslagere).
 
Danke sieh es mir nach aber ich arbeite nur mit den Geräten, aber zum Verständnis.Ich kann Inhalte auf eine externe Festplatte ziehen und dann unmittelbar drauf zu greifen und arbeiten oder Musik hören? Dann ist das einfacher als gedacht. Mal davon ab das mehr immer besser ist, 8 GB Arbeitsspeicher braucht man nicht wenn ein Officepaket für Mac angeschafft wird?
 
Ich würde dann doch lieber zum Pro greifen und dann eins ohne Retina nehmen (egal ob 13"/15") weil dort hast du viel mehr Möglichkeiten hast das Laptop aufzuwerten was jetzt zum Beispiel den RAM oder die HDD angeht.
So wären dann 3TB interner Speicher möglich (vorausgesetzt man ersetzt das sowieso nutzlose DVD Laufwerk durch einen HDD Caddy)
 
Ja du kannst ohne Probleme auf die Daten (Musik, Dokumente) auf einer externen Platte zugreifen und damit arbeiten.
Für Office reichen 4gb locker aus.
 
naja zur Not kann man ja in's Air eine 480GB SSD einbauen so wie ich :D nur schade das die fast so viel kostet wie das ganze Air
 
Brauchst Du unbedingt die Mobilität eines Notebooks? Wenn nicht, wärst Du mit einem iMac besser bedient. Da passt nämlich auch eine 3TB Platte rein, auf der Du Dich austoben kannst.
 
Naja ich arbeite seit Jahren mit dem Notbuch weil ich das prima mit nach Hause und zum Kunden nehmen kann. Wobei das Apfelbrett das zunehmend ersetzt, nur Texte auf dem Brett zu schreiben ist jetzt mehr was für Fingerakrobaten, wenn man keine externe Tastatur nimmt. Aber da ich eh auf der Cebit bin, werde ich mir alles mal anschauen. Danke erstmal.
 
Eine Frage habe ich noch, beim Pro kann man die Festplatte tauschen und den Speicher nachträglich erweitern oder ist das nicht möglich. Da ich kaum Bildbearbeitung mache würde ein Pro ohne Retina mit 8 GB und dem i7 Chipsatz preislich verträglich sein. Das wäre ein Kompromiss aus Mobilität und Desktop. Und die Dellkiste die ich zur Zeit habe, war jetzt ned soviel günstiger..........
 
Korrekt, beim normalen Pro ohne Retina-Display lassen sich Speicher (RAM) und Festplatte (HDD) leicht tauschen.

Wenn es Dich interessiert, dann kannst Du Dir hier anschauen, wie man es macht:
http://www.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_15"_Unibody_Mid_2012

Und auch ein 15er lässt sich gut durch die Gegend tragen ... das 13er Pro finde ich auf Grund der zu geringen Bildschirmauflösung ungeeignet ... das 13er-Air hat da den besseren Kompromiss gefunden. (Nur meine Meinung, ich neige aber eh zu Bildschirmen mit möglichst hoher Auflösung!)

Beim Air hast Du dann aber das Aufrüstproblem ... hier muss man eben vorher wissen, was man will.
 
Für Kundenbesuche ist ein MacBook Air mit 13" ideal. Ein solches kannst du dir auch mit 8 GB RAM bestellen, falls das für dich Sinn macht. Deine ganzen Daten (iTunes etc.) knallst du einfach auf eine externe HDD, wie bereits angesprochen.

Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. In Sachen Mobilität mach es zudem eine deutlich bessere Figur als ein MacBook Pro (ohne Retina).
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc
Wobei beim Kunden auch Platz für ein 15er auf dem Tisch sein sollte ... wirklich relevant finde ich den Unterschied z.B. in der Bahn ... da kann man mit dem kleinen 13er-Air viel besser hantieren als mit einem 15er-Pro. Das sind Welten!

Den Vergleich hab ich selbst gemacht ... mein heutiges Arbeitsgerät ist ein 13er-Air und mein privater Rechner ist ein 2010er 15er-Pro.
Auf Konferenzen oder im Hotel oder auch bei Freunden alles kein wirkliches Problem ... aber unterwegs in der Bahn und auf dem Flughafen ist das Air echt ein Plus an Mobilität.
 
Ja das mag sein, ich habe zur Zeit ein 17 Zoll, das ist jetzt nicht so ganz mobil.....
Ich glaub ich muss es einfach mal seh, wobei mich der fehlende Brenner einfach stört. Manche Sachen muss ich einfach brennen können .....
 
Dann wieder das normale macbook pro.
Laufwerk raus, Festplatte rein. Ausgebautes Laufwerk in ein Gehäuse und du hast viel Speicher und einen externen Brenner. Den braucht man meist eh nie.
 
Wobei beim Kunden auch Platz für ein 15er auf dem Tisch sein sollte ... wirklich relevant finde ich den Unterschied z.B. in der Bahn ... da kann man mit dem kleinen 13er-Air viel besser hantieren als mit einem 15er-Pro. Das sind Welten!

Den Vergleich hab ich selbst gemacht ... mein heutiges Arbeitsgerät ist ein 13er-Air und mein privater Rechner ist ein 2010er 15er-Pro.
Auf Konferenzen oder im Hotel oder auch bei Freunden alles kein wirkliches Problem ... aber unterwegs in der Bahn und auf dem Flughafen ist das Air echt ein Plus an Mobilität.

Naja, ist halt immer subjektiv, ich z.B. habe ein 15" MBP und hatte bisher weder in der Bahn noch am Flughafen echte Probleme... das 15" passt immer noch auf die Klapptische bei den Sitzen der DB und man kann m.E. gut damit arbeiten... das empfindet eben jeder anders.

Mir kommt es auf möglichst viel Bildschirminhalt an, da ich viel programmiere und deshalb jeden cm des Bildschirms benötige. Ich habe sogar die Retina-Auflösung per DisplayMenu auf 2048 x 1280 erhöht.
 
Öhm, ich muss gestehen ich habe aufgehört Laufwerke aus Rechnern auszubauen, als die noch auf DOS-Befehle gehört haben und habe mich seit her nie wieder damit befasst. Will ich auch nicht! Daher die Nachfrage: Ich kann das Pro umdrehen und aufschrauben, wie jedes andere Notbuch auch? Und einfach Chips einsetzten und eine Festplatte einbauen oder ist das jetzt eine Wissenschaft für sich? Ich mein eine 30 Gang- Schaltung bekomme ich gewartet......Ihr müsst entschuldigen, aber wie schon geschrieben ich arbeite nur mit den Dingern, Knopf an, Knopf aus......
 
Öhm, ich muss gestehen ich habe aufgehört Laufwerke aus Rechnern auszubauen, als die noch auf DOS-Befehle gehört haben und habe mich seit her nie wieder damit befasst. Will ich auch nicht! Daher die Nachfrage: Ich kann das Pro umdrehen und aufschrauben, wie jedes andere Notbuch auch? Und einfach Chips einsetzten und eine Festplatte einbauen oder ist das jetzt eine Wissenschaft für sich? Ich mein eine 30 Gang- Schaltung bekomme ich gewartet......Ihr müsst entschuldigen, aber wie schon geschrieben ich arbeite nur mit den Dingern, Knopf an, Knopf aus......

Ja, kannst Du.

http://www.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_13"_Unibody_Mid_2012

ist fast idiotensicher.

PS: Ggf benötigtes Werkzeug und Teile bekommst Du hier:

http://eustore.ifixit.com/index.php
 
Danke, also ich nicht, besser ist das, aber mein PCeinsatzkomando fürs Büro. Dann werde ich auf der Cebit mal alles befummeln und eine Entscheidung treffen