• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Air oder Mac Book Pro

AppleUser007

Alkmene
Registriert
16.04.20
Beiträge
32
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, stelle mich eben kurz vor und habe direkt eine Frage :p

Ich heiße Julian, bin 22 Jahre alt und lebe an der schönen aber öfters mal frischeren Nordsee.
Ich arbeite in einem Hobelwerk und meiner Freizeit mache ich viel Sport (Fitnessstudio und MTB Touren).

Nun aber meine Frage:
Ich besitze zur Zeit einen Mac Mini von 2014 der leider seit einiger Zeit Probleme macht.
Ich muss den Lüfter leider mithilfe von Macs Fan Control auf die höchste Stufe stellen, da der Mac bei etwas Temperatur (ab ca. 80 Grad) abstürzt, bzw. einen Grafikfehler bekommt und dann nicht mehr funktioniert.
Leider weiß ich den Fehler nicht genau, ich denke aber es ist die Grafikkarte.
Da sich eine Reparatur wahrscheinlich nicht lohnt, da ich mich mit der Technik nicht so gut auskenne, also die Vermutung auf der Platine, müsste ich den Mac zur Reparatur einschicken, da das mit Sicherheit nicht unbedingt günstig wird und, der Mac 6 Jahre alt ist, wird sich eine Neuanschaffung eher lohnen.
Wenn mir jemand bei der Fehlerbehebung helfen kann oder Interesse hat, meldet euch.

Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, wenn ich neu Kaufe, was soll es werden.
Da bin ich im Endeffekt aufs Mac Book gekommen.
iMac ist zu teuer, der Mac Mini hat ja leider Temperatur Probleme, was bei der Größe wohl immer ein Problem ist.

Da käme dann nur eine Mac Book Air bzw. Pro in frage, ist halt schön leicht zu Transportieren.

Wenn ich mir nun die Technischen Daten vom Mac Book Air 2020 angucke, dann käme halt folgendes in frage:

CPU: 1,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation (Turbo Boost bis zu 3,8 GHz), der 1,1 dürfte wohl etwas schwach sein und ein Dual Core auf gar keinen Fall.
RAM: 8 GB dürften Reichen, da er ja mit 3733 MHz Taktet.
Speicher: 512GB Reichen da völlig.
Preis: 1579€

Beim Mac Book Pro (16 Zoll) käme folgendes in frage:

CPU: 2,6 GHz 6‑Core Intel Core i7 Prozessor der 9. Generation (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz)
RAM: 16GB
Grafik: AMD Radeon Pro 5500M mit 4 GB GDDR6 Grafikspeicher
Speicher: 512GB
Preis: 2824€

Nun stellt sich mir die Frage, was brauche ich...
Ich mache keine Video, Bild oder Ton Bearbeitung.
Ich Zeichne nicht (Bauzeichner, etc.).

Da würde dann ja ein Mac Book Air reichen, oder?

Ich habe mir auch die Mac Book Pro 13 Zoll angeguckt, da die aber nur DDR3 RAM haben, macht das wahrscheinlich keinen Sinn?

Zudem graust es mir vor den 13 Zoll Bildschirmen, da ich der Meinung bin (ohne es getestet zu haben), dass die 13 Zoll zu klein sind, wie ein iPad halt, da ich auch nicht ständig über einen externen Monitor arbeiten will.

Will kann mir jemand bei meinen Vielen fragen und Problemen helfen.

Gruß
Julian
 
Na wenn dir 13 Zoll zu klein sind ist die Sache einfach.
Nachdem was du alles nicht tust, verwendest du das Ding als Schreibmaschine?
Da ist die völlig egal. Das kann jedes moderne Apple Gerät.
 
Ich habe mich jetzt nochmal mit der Thematik beschäftigt.
13 Zoll würden ja auch gehen.

Die Frage ist halt nur, ich kann ja besser was aktuelles nehmen, wovon ich länger was habe (neueste Technik = längere Updates und läuft halt besser).

Welche Unterschiede gibt es denn zwischen dem Mac Book Pro und dem Air?

Macht der i7 aus dem Air einen großen Unterschied zum i9?
Ich habe gehört, dass das Air wohl auch Hitzeprobleme haben soll?

Reicht ein 4 Kern CPU für ein flüssiges arbeiten?
Denn das Air hat ja nur nen 1,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation (Turbo Boost bis zu 3,8 GHz)

Ich kenne halt nur CPU´s jenseits von 2.6 GHz
 
Nachdem was du alles nicht machen willst nimm dir das Air mit dem i5 und passt.