• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Air Idee/Verwendungszweck

Ein Headset kannst du in soweit anschließen, dass du es als Kopfhörer benutzen kannst. Einen Mikrofoneingang bieten die MacBooks nicht. Ist dir das Mikro wichtig, kannst du dir für wenige Euro eine USB Soundkarte mit Headsetanschluss kaufen

Hilft zwar nicht dem Threadersteller aber vllt anderen die über den Thread stolpern. Der Kopfhörer Anschluss ist auch ein Mikrofonanschluss. So funktionieren z.b. die Apple Kopfhörer mit Mikro ohne Probleme wie am IPhone. Ein reines Mikro sollte auch funktionieren, wenn man die entsprechenden Einstellungen vornimmt. ;)
 
Eine frage habe ich dann doch noch, fällt mir gerade ein.
Ich habe es eigentlich für selbstverständlich gehalten, aber:
Die leistung wird für meinen full hd monitor und für full hd youtube videos etc.
Ausreichen oder?
Möchte nur sichergehen.
 
Freier Ram ist verschwendeter Ram!
Für Office, Internet, ein bisschen Bildbearbeitung und co reichen 4 Gb Ram locker.
Die muss man erstmal voll bekommen und wenn es doch mal knapp wird lagert das Macbook auf die SSD aus, was bei den derzeitigen Lese-und Schreibgeschwindigkeiten nicht auffallen sollte.

Naja, selbst eine SSD ist immer noch um einiges langsamer als "richtiger" RAM. Ausserdem nutzt OS X auf freien RAM im Zweifel für den Cache. In Anbetracht dessen, dass man den RAM beim MBA nicht aufrüsten kann würde ich *immer* die maximale Konfiguration nehmen, auf die Nutzungszeit relativiert sich das und man ist auf der sicheren Seite.
 
Eine frage habe ich dann doch noch, fällt mir gerade ein.
Ich habe es eigentlich für selbstverständlich gehalten, aber:
Die leistung wird für meinen full hd monitor und für full hd youtube videos etc.
Ausreichen oder?
Möchte nur sichergehen.

Na klar, locker. Nur nicht wundern, dass das Air bei Youtube FullHD Videos etwas wärmer wird. Flash ist ein Ressourcenfresser und nimmt was er bekommen kann. Aber Probleme wirst du keine bekommen.

Naja, selbst eine SSD ist immer noch um einiges langsamer als "richtiger" RAM. Ausserdem nutzt OS X auf freien RAM im Zweifel für den Cache. In Anbetracht dessen, dass man den RAM beim MBA nicht aufrüsten kann würde ich *immer* die maximale Konfiguration nehmen, auf die Nutzungszeit relativiert sich das und man ist auf der sicheren Seite.

Bin auch immer für mehr RAM. OK 16 GB wären z.B. in diesem Fall wirklich übertrieben, aber 8 dürfen es ruhig sein, zumal Apple da auch nicht so sehr übertreibet mit dem Preis. Zudem kann Mac OS X mit 8 GB RAM mehr in diesen cachen und somit läuft alles etwas flotter.
 
In Sachen Gewährleistung (gesetzlich) und Garantie (freiwillige Herstellerleistung) würde ich mich an deiner Stelle aber noch mal schlau machen!