• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Air 13,3": Gehäuse knackt

myid

Tokyo Rose
Registriert
29.10.10
Beiträge
68
War am Freitag mal im Laden und hab das neue Mac Book Air analüsiert.

Ich hab das 13,3" Modell an der rechten unteren Seite angefasst und hochgehoben. Das Gehäuse hat geknackt.
Bei leichtem Druck links und rechts neben dem Touchpad hat es wieder geknackt.
Nun fasste ich das Gehäuse an unterschiedlichen Stellen an, hob es hoch, stellte es wieder hin, also wechselnd in die Hand genommen und hörte andauernd das Gehäuse knacken.

Ich denke die Knackgeräusche kamen vom unteren Gehäusedeckel der mit Schrauben in das Unibodygehäuse geschraubt ist. Dazwischen kommt es zu Relativbewegungen, welche das Knacken erzeugt. Beim kleineren 11,6" Modell war kein Knacken zu hören. Dieses ist wohl, auf Grund seiner kleinen Größe, steif genug. Beim Großen scheint mir das Material wohl einfach zu dünn zu sein. Dieses biegt sich bei Druck auf das Touchpad auch viel weiter durch als das kleine.

Kann jemand, nach einem Test im Laden, dieses Knacken beim 13,3" Modell bestätigen?
 
Das Knacken gibts bei meinem 15" mbp schon, wenn ich ein bisschen fester mit dem Handballen neben dem Touchpad drücke. Mich störts nicht wirklich.
 
Mmmh, das kann viele Gründe haben. Am wahrscheinlichsten ist ein unter mechanischer Spannung stehendes Gehäuse. Dann treten die von Dir beschriebenen 'Knackfrosch-Effekte' auf (heisst wirklich so ;-). Mit hoher Wahrscheinlichkeit löst man so etwas durch Auseinanderschrauben und neuem Zusammenschrauben in der 'richtigen' Reihenfolge der Schrauben (z.B. im Uhrzeigersinn o.ä. - so mache ich es bei meinem MBP, nachdem ich etwas eingebaut habe). Die 'Sache' stellt somit keine prinzipielle Eigenschaft des Gerätes dar. Soviel zur 'Theorie'. Aber vielleicht kommen ja noch ein paar praktische Erfahrungsberichte.
 
Hab das gleiche Problem an meinem 4 Tage alten MBA 13" ist schon recht laut und truebt ein bischen den Wertigkeitseindruck. Ich dachte daran die Schrauben alle etwas zu loesen und dann gleichmaessig wieder festzuziehen. Die Schrauben sehen wie TORX aus, korrekt.
 
hansolo..
wenn dein mba 4 tage alt ist lass es lieber bei apple ,nachschauen sonst ist die garantie weg ,.
 
Das ist bei meinem MacBook Pro 15er und bei zwei Freunden auch so gewesen, geht nach ner weile weg.
 
Stimmt tatsächlich knackt nach 2 Monaten fast nicht mehr.
 
Also bei meinem neuen MBA 11" ist mir das knacken auch schon aufgefallen, dieses wird anscheinend aber auch weniger. Und Ich würde es auch von dem unteren Gehäusedeckel lokalisieren. Mich stört das aber überhaupt nicht, so oft kommt es bei mir aber anscheinend auch nicht vor...

Viele Grüße,
Flo
 
ich hatte hier ein Air 13" 2011, dass gekracht hat wie nen alter Aldi Laptop. Mein erstes Gerät hatte gar kein Krachen, das zweite wie gesagt extrem und das dritte knackt auch unten rechts. Hab mir jetzt mal dieses super super 5 Punkt Sicherheitstorx Schraubendreher bei ebay bestellt. Mal sehen ob das Aufschrauben was bringt.
 
Habe jetzt 4 MBAs 13 2011 hier gehabt, 3 davon waren defekt, 2x Lautsprecher 1x Lüfter. Davon hat nur 1 geknackt, die 3 anderen waren bombenfest.
 
naja, mein MacBook Pro knackt mtlw. auch, aber nachdem es über 1 Jahr alt ist und schon die Treppe runtergeflogen ist ;)
 
hehe. So das Auf- und wieder Zuschrauben hast gebracht. Es knackt nichts mehr.
 
Ich hab auch einen MBA 13,3 und der knackst echt viel.

Ist das knacksen deshalb,weil sich mein Bruder auf meinen MacBook raufgesetzt hat??