• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac automatisch ausschalten

[email protected]

Stechapfel
Registriert
26.08.07
Beiträge
157
Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne meinen IMAC so einstellen, dass er sich falls ich das vergesse, täglich um 23:30 Uhr ausschaltet. Habe eine Probeeinstellung in den Systemeinstellungen mit einer Uhrzeit in der Zukunft von z.B. 5 min eingegeben. Mein Tiger IMAC bringt dann zwar eine Warnung, dass er sich in einigen Minuten ausschaltet, aber wenn ich das nicht bestätige, tut er das nicht.
Ich möchte aber, dass er das Ausschalten wirklich macht und zwar ohne eine Bestätigung - sonst hat die Funktion doch keinen Sinn, oder verstehe ich da etwas falsch. Bitte um Aufklärung.

Danke im Voraus für Eure Tips
 
Wo hast du die Einstellung gemacht, in Systremeinstellungen-Energie sparen-Zeitplan??
 
Du kannst das mit iCal und Applescript realisieren.

Erstell ein neues Skript mit folgendem Inhalt, und speichere es ab.
Code:
tell application "Finder"
	sleep
end tell
Anstelle von sleep (=Ruhezustand) kannst du auch shut down (= Herunterfahren) verwenden.

Nun erstellst du in iCal ein sich täglich wiederholendes Ereignis das um 23:30 Uhr beginnt.
Bei diesem Ereignis wählst du bei Erinnerungen die Option "Appleskript" aus, und verwendest das zuvor erstellte Skript.
 
IMAC ausschalten

Hallo Macbeatnik,

ja, ich hab's in den Systemeinstellungen wie Du beschreibst versucht - nützt aber nichts.

Hallo Schau.Hans,

habe nach Deiner Beschreibung ein script erstellt und in ICAL eingebaut. Das funktioniert zwar mit dem Abschalten, aber leider nicht, wenn EYETV einen Film aufnimmt. Hast Du noch eine Idee?

Danke im Voraus
 
Wie wärs wenn du mehrere Termine zum runterfahren setzt.. falls eyeTV beim ersten noch aufnimmt.
Sonst wäre ja die aufnahme nicht möglich, wenn es runterfahren würd. :)