• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Mac auf Windows // Virtual Machine

Chrissih2o

Jonagold
Registriert
16.06.14
Beiträge
23
Hey,

ich habe zuhause 2 Betriebssysteme den Windows zum Spielen und den Mac zum Arbeiten.
Leider ist der Mac nicht mehr der leistungsfähigste, allerdings der Windows schon.
Nun meine frage ist es möglich/sin voll eine Virutal machine wie Virtual box oder VMware mit High sierra dort laufen zu lassen um produktiv arbeiten zu können doch lieber das etwas ältere Macbook damit zu quälen?

schönen Samstag noch.
 
Möglich ja( wenn die virtuellen Maschinen OS X/macOS installieren können), in wie weit sinnvoll ist davon abhängig, was du machen willst, denn eine virtuelle Maschine ist um einiges langsamer als ein nativ installiertes System.
 
macOS lässt sich nicht auf einem Windows-Gerät virtuell betreiben.
 
Machbar ist es schon (gibt unzählige Tutorials z.B. bei Youtube ... deutlich mehr als für die Variante virtuelles macOS auf Apple-Hardware), nur nicht so ganz im Sinne von Apple EULA.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Das Betreiben einer virtuellen macOS Maschine unter Windows ist gem. den Apple Richtlinien nicht erlaubt. Daher im Vorfelde die Ansage, keine Tipps und links in dieser. Richtung hier zu posten. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Kann mal jemand den Link zum deutschen EULA für macOS posten? Ich find' nur englische Versionen (selbst über den deutschsprachigen Link der Apple-Support-Seite).