• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store: Probleme mit NTFS-Laufwerken

Microsoft will nicht. Jedenfalls nicht ohne ordentliche Entlohnung.

HFS+ ist jedenfalls sehr gut dokumentiert und kann von jedem implementiert werden.

Und ext2/ext3 vertragen sich nicht mit der Lizenz von OSX.
 
Wo kommt NTFS her? Rischdisch. Von Microsoft.

Versuch mal nem Windows-PC HFS+ beizubringen. Viel Spass sag ich nur.
 
Versuch mal nem Windows-PC HFS+ beizubringen. Viel Spass sag ich nur.
Relativ simpel.
Einen Read-Only-Treiber für Windows liefert Apple mit Bootcamp aus. Und Microsoft hat HFS+ für die Xbox 360 implementiert.

Paragon, die NTFS von Microsoft lizensiert haben, haben auch "HFS for Windows" im Angebot. Daneben gibt es noch andere Software, die den Zugriff auf HFS+ (und auch HFS) unter Windows ermöglicht (bspw. MacDrive).

Wer selber Hand anlegen will, schnappt sich die HFS+ Spezifikationen von Apple und kann damit loslegen. Alternativ sollte auch im Source-Code von Darwin eine HFS+ Implementierung zu finden sein.

Die meisten NTFS-Lösungen basieren mangels öffentlicher Dokumentation hingegen auf Reverse-Engineering.