• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac als Web-Cam nutzen?

Readduck

Carola
Registriert
25.08.06
Beiträge
114
Hallo liebe Apfelgemeinde,

gibt es eine Möglichkeit (außer das Screen-Sharing) einen entfernten Mac (z.B. im Büro sehen, was oder wer zu Hause rumläuft) - also den Mac quasi als Web-Cam zu nutzen?

Grüße
R!
 
gibt programme, die regelmäßig ein bild machen und das hochladen können. ansonsten einfach per vnc den desktop darstellen lassen und dort eine software laufen lassen, die das bild der webcam darstellt.
 
Evocam: hat eine automatische Erkennung, das heißt wenn sich vor der Kamera etwas bewegt wird ein Video oder Bilder aufgenommen, gespeichert und eventuell per email verschickt!
 
  • Like
Reaktionen: Readduck
Evocam: hat eine automatische Erkennung, das heißt wenn sich vor der Kamera etwas bewegt wird ein Video oder Bilder aufgenommen, gespeichert und eventuell per email verschickt!

Das ist ein super Tip! Habe Evocam heruntergeladen, ist klasse.
Nur leider läßt es des MacBook Pro richtig warm werden, Grafik um die 80°C, habe meine Bedenken, daß das im Dauerbetrieb gut ist.

Gruß
R!
 
Dann versuch mal Periscope, kann das Gleiche und ist dazu noch billiger!
 
Ich mache das ganze über RemoteBuddy. Ist zwar eigentlich mehr als Fernbedienung gedacht, aber man kann auch über den Browser (auch auf dem iPhone) sich die Webcam anzeigen lassen.

Leider kostenpflichtig das Programm.
 
Nur hat RemoteBuddy nicht den Bewegungserkennungs, Mail/FTP Übertragungsschnickschnack.
Kostenpflichtig sind die hier vorher genannten Apps auch!