• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Adressen Filter auf AirportExpress einrichten???

mrfriendly

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
153
Irgendwie bin ich zu bloed ;)
hatte schon ein paar Anleitungen durch Google probiert, aber ohne Erfolg.

Ich habe den aktuellen Airport Express. Über Wlan sind damit mein Handy und das iPad verbunden. Außerdem hängt noch ne Switch dran mit Rechner, NAS, TV, etc...

Wie richte ich diesen Mac Filter ein? Auf der Apple HP steht es geht, aber wie?

Ich hab nur diese zeiteinschränkung gefunden, aber da kann ich nix einstellen.

Also ich möchte diese physikalische Adresse von Handy und iPad einstellen, so dass sich nur diese beiden Geräte mit dem Wlan verbinden können und sonst keine. Oder hab ich da was falsch verstanden???

Danke für Hilfe

Grüße Lutz
 
Ist die Zeiteinschränkung nicht der MAC-Filter. Soweit ich mich erinnere haben entweder alle Geräte immer Zugriff, oder nur bestimmte Geräte und dann kannst du noch die Zeiten definieren.
 
Ja Zeiteinschränkung habe ich gefunden. Aber ich verstehe nicht wie mir das weiterhilft. Bzw ich kann trotzdem die Mac Adresse nirgends eingeben ...
 
1) Du aktivierst im Airport-Dienstprogramm "Netzwerk > Zugriffskontrolle aktivieren" und drückst auf "Zeitgesteuerter Zugriff".
2) Du drückst bei der Tabelle "Drahtlose Clients" den "+"- Knopf und gibst nun Beschreibung und MAC-Adresse eines berechtigten Gerätes ein.
3) Du wiederholst Schritt (2) für alle vorhandenen Geräte.
4) Du stellst den Punkt "Unbegrenzt (Standard)" auf "Drahtlose Zugriffszeiten: Kein Zugriff", um alle fremden Geräte, die nicht in der Tabelle sind, zu sperren.
5) Du drückst auf "Sichern"
 
Ah, danke für die detailierte Beschreibung, aber ich bekomms nicht hin:

mir fehlt das plus Zeichen bei den Clients ...????
 
Vergiss es einfach. MAC-Filter bringen keine zusätzliche Sicherheit (Grund: MAC-Adressen lassen sich ganz leicht "fälschen" und zudem werden die MAC-Adressen im WLAN unverschlüsselt übertragen).
 
naja trotzdem würd ichs gerne nutzen.
Irgendwie ist meine Ping bei zocken neuerdings sau schlecht. Hatte erst gedacht jemand loggt sich hier heimlich ein ...
 
Mit WPA2-Verschlüsselung und einem vernünftigen Passwort (z.B. "7aAVCs8#1#Ajsnc;;")ist das mehr als unwahrscheinlich, dass sich jemand einloggt. Ansonsten siehst Du ja, welche WLAN-Clients eingebucht sind.

Dein "Ping beim Zocken" hat mir der ganzen Sache aber nichts zu tun.
 
Nagut, habs mir zwar schon gedacht. Trotzdem komisch, das ichs bei mir nicht einstellen kann.
Trotzdem Danke für die Antworten ...
 
naja trotzdem würd ichs gerne nutzen.
Irgendwie ist meine Ping bei zocken neuerdings sau schlecht. Hatte erst gedacht jemand loggt sich hier heimlich ein ...

Wenn du ein Iphone hast, versuch mal das Wlan abzuschalten.
Habe auch Probleme beim "zocken" mit dem Ping wenn das iPhone im Wlan ist.

mfg Meru
 
Und sofern Du ein n-Netz aufgebaut hast überprüfe, ob da g-Geräte drin funken (WLAN-Drucker vergessen z.B. viele).