• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAC Adresse auf Airport übertragen?

grundbirn

Roter Delicious
Registriert
19.02.06
Beiträge
95
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage:
ich habe mein PB G4 in Wien über Chello mit dem Internet verbunden. Nach mehrmaligen MAC-Adressen-Änderungen funktioniert es jetzt ganz gut übers normale Ethernet-Kabel direkt von Modem (ARRIS) zum PB. Habe bei Chello die MAC Adresse vom PB freischalten lassen. Ich möchte jetzt gerne die PB-Adresse auf den Airport Express übertragen/klonen. Wie muss ich da vorgehen und wo genau kann ich diese Änderung vornehmen? Geht es überhaupt? Habe bei Chello schon versucht die MAC-Adresse freischalten zu lassen die auf dem AEX draufsteht, da ging aber gar nichts mehr.
Bitte um Hilfe,
vielen Dank,
g
 
MAC Adresse übertragen

Schade, kann mir niemand helfen? oder einfach sagen, dass es gar nicht geht?
Über irgendeine Antwort würde ich mich freuen.... oder heulen.... meldet euch.... HELP!!
 
>mehrmaligen MAC-Adressen-Änderungen funktioniert es jetzt ganz gut übers normale Ethernet-Kabel direkt von Modem (ARRIS) zum PB. Habe bei Chello die MAC Adresse

Also ich habe noch nie gehört das man bei einem Provider eine MAC-Adresse
angeben muß. Ist das in Österreich anders?

>Ich möchte jetzt gerne die PB-Adresse auf den Airport Express übertragen/klonen.

Wenn DSL am Powerbook direkt angeschlossen wird, ist die MAC-Adresse des Powerbooks dem Provider sowieso bekannt. Wenn ein DSL-Modem an eine Airport Express angeschlossen wird, ist auch deren MAC-Adresse bekannt.

Warum in aller Welt müsste daran etwas geändert werden?

Neuen Provider suchen der weiß wie DSL funktioniert?

Jede Netzwerkkarte halt eine weltweit eindeutige gültige MAC-Adresse.
Zumindest sollte das so sein. Damit kann jede andere Gegenstelle schon recht eindeutig feststellen was verbunden ist.

Authentifiziert man sich in Österreich beim Provider mit einer MAC-Adresse?
Woanders geht das mit einem Benutzernamen und einem Passwort :)
 
Der von Apple verwendete WLAN-Treiber unterstützt meines Wissens keine Änderung der MediaAccessControl-Adresse.