• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac-Absatzzahlen in Deutschland

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Wir können uns jetzt gerne ewig lange an einem Punkt aufhalten und darüber weiter diskutieren. Möchtest du das? Oder akzeptierst du, dass jemand anderer eine andere Sichtweise hat als du? Im übrigen genau das, was du hier der „Gegenseite“ vorwirfst nicht zu tun.
Wir können ja mal alle Punkte durchgehen und am Ende ist es ein Unentschieden, also für mich, ich mag beide Systeme und nutze beide. Was moderner ist, werden wir aber nie erfahren :innocent:. Obwohl ich neugierig bin.

Bin gespannt auf das Ergebnis und die weiteren Antworten :p

An sich finde ich Jans Beitrag sehr treffend

Polemik bei Seite - ich nutze jeden Tag beide Systeme in der aktuellen Beta - die haben beide ihre Vorteile. Ich kann bei beiden Systemen argumentieren warum sie technisch fortschrittlicher sind als das jeweils andere. macOS wegen dem Kernel, Sicherheit, dem Dateisystem, mittlerweile auch der Grafikumgebung und Windows durchaus bei der Offenheit, der Integration von anderen Diensten und Programmen und definitiv auch bei den Eingabegeräten. Zudem gibt es ne Variante für ARM - wie ich mir von Apple wünschen würde - wenn ich Notebooks mit 20h+ Akku sehe läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Und man kann selbst bestimmen, ob und wann man eine neue OS-Version installieren möchte.
Mit den richtigen Einstellungen kann das bei Windows jeder DAU,
Für mich aber wirklich lächerlich,
wenn ein MacBook seit Jahren das Upgrade auf ein System vorschlägt, incl. Button zum "jetzt upgraden"
welches auf dem MacBook überhaupt nicht mehr läuft ^^
 

Anhänge

  • IMG_0641.jpg
    IMG_0641.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 29
  • Like
Reaktionen: Butterfinger

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.284
Du hast kein Gegenargument und brichst daher die Diskussion darüber ab, so sieht's doch aus. Alles was du bislang angeführt hast gibt es unter Windows auch. Wo ist Mac OS also moderner?
Kann Mac OS ein Fenster über mehrere Bildschirme öffnen? Afaik nicht.

welchen Sinn macht es Sicherheitsupdates zu blockieren? Klar ein iPad mini läuft mit iOS 9 schneller als mit 11.4 aber die ganzen behobenen Fehler belassen, ist das sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Da du ja drauf bestehst:

Der Explorer zeigt ziemlich viele Dateien im Vorschaufenster an.
Wie öffnest du in Windows 10 Out of the Box zB ein PDF und fügst Annotationen hinzu? Funktioniert nämlich nicht. Die Vorschau ist ein weit mächtigeres Werkzeug, als das was Windows da zu bieten hat.

Natlose Integration? Windows ist oft fubktionsfähig vorinstalliert. Wovon redet ihr?
Bitte das nächste Mal korrekturlesen, bevor du den Beitrag abschickst. Es ging mir darum, dass macOS, iOS, watchOS und tvOS sehr gut zusammenarbeiten. Microsoft hat es nicht geschafft, eine solche Umgebung aufzubauen.

Gesten und Trackpads gibt es auch unter Windows, nichts neues.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es das unter Windows nicht gäbe. Unter macOS ist die Unterstützung aber deutlich besser und umfassender, und das schon seit Jahren.

Recovery Partition? Gibt es schon lange unter Win, auch auf USB Sticks kann man Windows installieren.
Nein, ohne weiteres ist auf Windows keine Installation auf USB-Stick möglich bzw. soweit ich weiß nur mit bestimmten Windows-Versionen (Enterprise oder so?). Das wäre auch noch so ein Punkt: Von Windows muss es immer zig unterschiedliche Versionen geben. macOS hat alles in einem System.

Eine Internet Recovery, bei der das System ohne jegliche Zusatzsoftware oder Installationsmedium wiederhergestellt werden kann, gibt es unter Windows nicht. Im Zuge dessen fällt mir noch etwas ein: Time Machine ist das deutlich einfachere und bessere Backup-Verfahren als das, was in Windows integriert ist. Hier hinkt Microsoft Jahre hinterher (Time Machine wurde vor fast elf (!) Jahren am Mac eingeführt). Mit anderen Worten: Microsoft hat es nicht geschafft, innerhalb von 5 Windows-Generationen (XP, Vista, 7, 8, 10) ein vergleichbar gutes Backup-Tool einzuführen.

Und ob ich nun eine DMG doppklicke und das Programm in den Programme Ordner schiebe oder ein Setup doppelt klicke um es zu starten, beides läuft automatisch durch.
Beides läuft automatisch durch, automatisch heißt ohne Mausklick? Wann kommt die Funktion, mit Windows 11?

Alles was du bislang angeführt hast gibt es unter Windows auch.
Nein. Und selbst wenn es alles schon gäbe: Ein Tesla und eine Pferdekutsche kommen auch beide von A nach B. Das "wie" ist die Frage.

Und nochmal: Ich behaupte nicht, dass macOS als Gesamtprodukt moderner ist als Windows. Das lässt sich schlichtweg so nicht beurteilen. In manchen Punkten ist macOS vorne, in anderen Windows.
 

Benutzer 190524

Gast
Das ist einfach Access weil sich gerade in großen Infrastrukturen ein ungetestetes Einspielen von Updates als kollektiver Selbstmord herausstellen kann... auch unter iOS und auch unter Windows.

Irgendwie scheinen alle die Berichte der Updatehistorie unter Win10 mit den nicht mehr funktionierenden SYstemen komplett verdrängt zu haben.. ich privat blieb davon verschont Kollegen leider nicht..
Ich finde die Diskussion ums System so oder so ein wenig skurril zumal ich mit dem System in der Regel meist gar nicht in Berührung komme.. weder unter OS X noch unter Windows auch nicht unter ubuntu... ich fahre die Anwendung und das wars.. bis auf Login wars das in der Regel... egal ob Xcode, fcpx usw.. alle Dateimanager wie Finder, Explorer usw.. tun was sie sollen und das in der Regel aus der Anwendung heraus..
Viel intensiver gestaltet sich die Os GUI Konfrontation unter IOS oder Android, da sieht es etwas anders aus..

SAW ..was jeder Dau kann liest du in den speziellen Foren wo über kurz oder lang zum Registrie Guru mutiert und ab und an mit Selbstmordgedanken hadert..

Alles ist verbiegbar, nur müssen wir in der Regel schon vom Jungfräulichen
System ausgehen und wenn wir uns schon die Telemetriekonfiguration für die Gesprächigkeit nach jedem Update aufs neue ansehen, dürfen wir schon die Stirne runzeln oder:rolleyes:
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.852
Für mich aber wirklich lächerlich,
wenn ein MacBook seit Jahren das Upgrade auf ein System vorschlägt, incl. Button zum "jetzt upgraden"
welches auf dem MacBook überhaupt nicht mehr läuft
Was du lächerlich findest, nehmen andere als Anreiz, sich ein neues MacBook zu kaufen.

BTW....wieviele Notebooks, egal welcher Marke außer Apple, das 9 Jahre alt ist, tun noch immer ihren Dienst?
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Dann wäre es höchstens logisch auf die neuen Geräte zu verweisen, aber nicht ständig einzublenden, man solle auf das neueste OS upgraden und noch nen Button einbauen "hier upgraden" wo dann nur ne Fehlermeldung aufgeht.
BTW....wieviele Notebooks, egal welcher Marke außer Apple, das 9 Jahre alt ist, tun noch immer ihren Dienst?

Öh... das 500€ Acer meiner Schwester ist 8 Jahre und da läuft mit W10 wenigstens das aktuellste OS drauf,
der Rechner meiner Ma ist sogar älter, aber da man da selber die SSD und mehr RAM einbauen konnte, läuft auch da W10 noch richtig flüssig drauf.
Würde man mal endlich Geräte ähnlicher Preisklassen miteinander vergleichen und die Geräte dann noch ähnlich gut pflegen wie viele ihre Macs, dann können Windowskisten ähnlich lange halten wie Macs.
Aber gerne werden da 1200€ Billiglapptops mit Macbooks für das doppelte verglichen.
Wobeir meist werden selbst Acer und Co relativ alt bei entsprechender Pflege, wenn man nicht gerade ein Montagsgerät erwischt, wo die Grafik ständig abraucht (und der Hersteller die gleiche fehlerhafte Hartware wieder verbaut), die Tastatur klemmt oder die Displaybeschichtung abplatzt :D
Nicht falsch verstehen, gerade mein MacBook mag ich echt und bin mehr als zufrieden mit der Qualität, aber andere sind da nicht pauschal schlechter.
 

uhansen

Châtaigne du Léman
Registriert
29.09.11
Beiträge
821
Was ist modern, darum ging es Jan Gruber. Dazu meine Meinung:

Ich war gestern bei meinen Eltern und wir wollten was scannen. Mein Vater hat einen schicken Windows-Laptop und ein WLAN-Druckkombigerät. Obwohl er mal die Herstellertreiber installiert habe, klappe das Scannen nur, wenn er den Laptop per USB verbinde, sagt er und auch dann sei es umständlich. Ich hole das MBAir meiner Mutter, starte Vorschau, klicke auf „Ablage“, „Aus Scanner importieren“ - und scanne kabellos, obwohl auf dem Mac nie manuell ein Treiber dafür installiert wurde.

Das ist modern, denke ich (und das obwohl auf dem Air nur Sierra installiert ist).
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s und Yiruma

Benutzer 190524

Gast
Der Sony Vaio VPC-F11Z1/E ist so ein Fall 2010 geschossen, Win 7/Ja, Win 8/Ja ‚ Win10/Nein... da wurde so viel Proprietäres verbaut, weder lässt sich Windows10 funktionierend installieren noch bspw. eine SSD einbauen, was aber noch viel krasser war.. selbst für die Erstinstallation von Win 7 und Win8 brauchte es von Sony eine Spezielle Version sonst funktionierte die Installation nicht.. noch besser.. der Vaio HighEnder wurde ab Werk mit Spulenfiepen ausgeliefert und noch nicht mal durch einen Patch vom Ohrwurm befreit.. Gut Vaio ist Geschichte aber er läuft würden viele sagen... nur wie...
 

Yiruma

Sternapfel
Registriert
21.12.14
Beiträge
4.987
@Martin Wendel: du erinnerst mich ein wenig an Don Quichotte, der gegen Windmühlen kämpft.
Dann erinnert mich Access an Arcane, der hat auch allen seine Meinung mit immer wieder kehrenden Monologen aufgedrängt.
Respekt, wer sich für so einen Unsinn stundenlang Zeit nimmt um dagegen zu argumentieren.

Verstehe auch nicht, warum man seitenlang darüber diskutieren kann.
Man kann einen kurzen Beitrag mit seiner Meinung schreiben, und fertig.
Dieses permanente aggressive Meinung aufdrängen durch seitenlange Wiederholungen haben hier aber einige drauf.

Den Auftrag dahinter verstehe ich nicht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas65s

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Was ist modern, darum ging es Jan Gruber. Dazu meine Meinung:

Ich war gestern bei meinen Eltern und wir wollten was scannen. Mein Vater hat einen schicken Windows-Laptop und ein WLAN-Druckkombigerät. Obwohl er mal die Herstellertreiber installiert habe, klappe das Scannen nur, wenn er den Laptop per USB verbinde, sagt er und auch dann sei es umständlich. Ich hole das MBAir meiner Mutter, starte Vorschau, klicke auf „Ablage“, „Aus Scanner importieren“ - und scanne kabellos, obwohl auf dem Mac nie manuell ein Treiber dafür installiert wurde.

Das ist modern, denke ich (und das obwohl auf dem Air nur Sierra installiert ist).

Ähnlich mache ich das bei Windows... kann man also auch.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Beides läuft automatisch durch, automatisch heißt ohne Mausklick?
Wenn ich Photoshop, Office, usw. installiere, dann muss ich die Festplatte und den Speicherort wählen (lasse natürlich immer den Standard), muss mich durch viele Weiter Klicks durcharbeiten und mein PW eingeben. Bei mir läuft nix automatisch.
Auch beim Drag&Drop kommt die PW Abfrage.

Aber, dein letzter Satz sollte die Diskussion beendet haben.
Und nochmal: Ich behaupte nicht, dass macOS als Gesamtprodukt moderner ist als Windows. Das lässt sich schlichtweg so nicht beurteilen. In manchen Punkten ist macOS vorne, in anderen Windows.
 

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.284
Dann erinnert mich Access an Arcane, der hat auch allen seine Meinung mit immer wieder kehrenden Monologen aufgedrängt.
Respekt, wer sich für so einen Unsinn stundenlang Zeit nimmt um dagegen zu argumentieren.

Verstehe auch nicht, warum man seitenlang darüber diskutieren kann.
Man kann einen kurzen Beitrag mit seiner Meinung schreiben, und fertig.
Dieses permanente aggressive Meinung aufdrängen durch seitenlange Wiederholungen haben hier aber einige drauf.

Den Auftrag dahinter verstehe ich nicht:)

Ich habe keinen Auftrag. Wie du anmerkt hast, habe ich meine Meinung kundgetan. Die seitenlange Diskussion entstand dadurch, dass User anderer Meinung sind, Belege verlangen und diese wiederum mit eigenen Meinungen versahen. Für mich ist das der Sinn eines (Diskussions) Forums.
 

Yiruma

Sternapfel
Registriert
21.12.14
Beiträge
4.987
Ja klar, wie bei Arcane!
Schuld sind immer die anderen und keiner versteht mich.

Trotzdem noch nen schönen Tag:)
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
...schreibst du neun Posts später. Hat wohl nicht geklappt.

Hä! Kannst du lesen? Anscheinend nicht. Ich habe von Anfang an geschrieben, dass ich beide Systeme gleichwertig finde! Also bitte denk nach bevor du irgendeinen Mist schreibst. Wobei eigentlich ist alles Mist, also all deine Beispiele wurden hier sehr schön widerlegt. Deiner Antwort kann ich auch entnehmen, dass du auch 100% zustimmst und Windows als gleichwertig siehst! In Posts vorher, hast du das System noch verpönt!

Da du Zusammenhänge nicht verstehst, hast du auch mein Zitat von Martin nicht verstanden. Ich bezog mich auf die Diskussion zwischen Access und Martin! Der Satz hätte und hat wahrscheinlich die Diskussion beendet.
So oft, wie du in deinen eigenen Beine schießt, wundert es mich, dass du überhaupt noch Laufen kannst.

Ich dachte du hast das Forum verlassen???
 
Zuletzt bearbeitet:

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.284
Da du ja drauf bestehst:

Eine Internet Recovery, bei der das System ohne jegliche Zusatzsoftware oder Installationsmedium wiederhergestellt werden kann, gibt es unter Windows nicht. Im Zuge dessen fällt mir noch etwas ein: Time Machine ist das deutlich einfachere und bessere Backup-Verfahren als das, was in Windows integriert ist. Hier hinkt Microsoft Jahre hinterher (Time Machine wurde vor fast elf (!) Jahren am Mac eingeführt). Mit anderen Worten: Microsoft hat es nicht geschafft, innerhalb von 5 Windows-Generationen (XP, Vista, 7, 8, 10) ein vergleichbar gutes Backup-Tool einzuführen.


Beides läuft automatisch durch, automatisch heißt ohne Mausklick? Wann kommt die Funktion, mit Windows 11?

Und nochmal: Ich behaupte nicht, dass macOS als Gesamtprodukt moderner ist als Windows. Das lässt sich schlichtweg so nicht beurteilen. In manchen Punkten ist macOS vorne, in anderen Windows.

Dazu möchte ich dann doch noch antworten. Ja Windows hat ein Backup und Restore später eingeführt, funktioniert anders aber ähnlich.

Bei Windows kannst du eine Installation anstarten und durch einfaches bestätigen von AGB/Eulas und der Frage nach der Art der (Standard)Installation bist du durch. Nur wenn man den Speicherort ändern will, oder zusätzliche Optionen angeboten werden, kann man mehr Aufwand treiben. Ich arbeite in einem Softwarehaus. Unser Produkt hat genau diese zwei Abfragen, nur wenn man die Art der Installation anders als Standard haben will muss man mehr klicken.

Den letzten Satz lasse ich mal so stehen, da hat jeder seine eigene Ansicht dazu.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.120
Time Machine ist das deutlich einfachere und bessere Backup-Verfahren als das, was in Windows integriert ist. Hier hinkt Microsoft Jahre hinterher (Time Machine wurde vor fast elf (!) Jahren am Mac eingeführt). Mit anderen Worten: Microsoft hat es nicht geschafft, innerhalb von 5 Windows-Generationen (XP, Vista, 7, 8, 10) ein vergleichbar gutes Backup-Tool einzuführen.
Also wenn man sich auch hier im Forum umsieht, andere Seiten liest oder diverse Podcasts anhört, scheint das Vertrauen in Time Machine mittlerweile auch nicht mehr all zu groß zu sein und 3rd Party Backup Software erfreut sich großer Beliebtheit ;)

Ich habe TM auch am Laufen und hab damit schon die ein oder andere eMail bzw. Datei gerettet. Einen vollständigen Systemrestore habe ich damit aber noch nicht versucht. Möchte es auch vermeiden :innocent: Und sonderlich konfigurierbar ist es auch nicht. Dazu keine inkrementelle Sicherung usw.


Wobei TM definitiv in die Kategorie "set and forget" gehört und mich damals bei der Präsentation tierisch geflasht hat. Noch nie wollte ich ein OS Upgrade so sehr und schnell wie auf 10.5 :kiss:
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.852
Also bitte denk nach bevor du irgendeinen Mist schreibst. Wobei eigentlich ist alles Mist, also all deine Beispiele wurden hier sehr schön widerlegt.
Du greifst mich schon wieder persönlich an. Hast du irgendein Kompensationsproblem? Ich lasse mich sicher nicht auf dein Niveau herab, du armer Kerl.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma