• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.m4p in mp3 umwandeln? ohne vorher als Audio brennen!

lord-snow

Uelzener Rambour
Registriert
12.07.07
Beiträge
369
Hallo ich kaufe relativ viele Lieder im iTunes Store und möchte die Titel gerne als MP3 konvertieren.
Momentan brenne ich die Lieder als Audio CD und importiere die Tracks wieder.
Gibt es ein Programm (von mir aus zahle ich auch dafür) das mir die Titel konveriert?
Danke und einen lieben Grüß

Lord-Snow
 
Und hast du da Erfahrungen?
m4p steht ganz zufällig komischerweise n i c h t bei den geeigneten Formaten auf dieser Webseite dabei.
Wär auch etwas seltsam, wenn man in Deutschland einen DRM-Schutz so locker aushebeln könnte.
(Mal ganz abgesehen davon, daß das Programm nicht für den Mac ist.)
 

hier ist das iTunes (Mac) Forum und du bietest als Lösung eine Windows Software an?

m4p steht ganz zufällig komischerweise n i c h t bei den geeigneten Formaten auf dieser Webseite dabei.

SUPER unterstützt die folgenden Formate:
Audio: AAC, ...

AAC = M4P (MPEG4Protected)

-----------------------------------------------------------------

meines Wissens gibt es derzeit keine Softwarelösung für das Umgehen des DRM Schutzes
der Umweg über die AudioCD ist schon der Richtige
 
SUPER unterstützt die folgenden Formate:
Audio: AAC, ...

AAC = M4P (MPEG4Protected)

Sicher, daß das identisch ist?
Ich dachte, das p steht für protected.
Aber egal, es geht ja um das "protected", nicht einfach ums Umwandeln einer normalen AAC-Datei.

Nachtrag: soweit ich mich erinnere, heißen normale aac-Dateien hinten m4a, oder?
 
Das P in m4p steht für protected, m4a bedeutet audio und m4v video - logisch oder? ;-)
Es gibt in der Tat ein Programm, dass den DRM-Schutz direkt und ohne vorheriges Brennen umgehen kann (es decodiert das FairPlay-DRM aus der Quelldatei raus), allerdings gibts da zwei Haken:
1) Ist in DE vermutlich verboten, daher nenne ich hier keine Namen
2) Funktioniert es momentan nicht mit iTunes 8 (oder besser gesagt dem entsprechenden QuickTime-Update).

Einen Umweg über eine Audio-CD wirst du also wohl oder übel in Kauf nehmen müssen.

Grüße,
stonie10
 
  • Like
Reaktionen: lord-snow
Aha, dacht ich mir's doch.
Daß das Programm in unserem Obrigkeitsstaat verboten ist, ist schon ein Gag, wenn Apple die Aufhebung des DRM-Schutzes via Audio-CD ja selbst legalisiert.
Aber bei uns werden ja auch Glühbirnen aus angeblichen Energiespargründen verboten, während Autos mit zehn, zwölf und mehr Litern pro 100 Kilometer weiterhin erlaubt bleiben.
 
Na ja, Container...
Aber mach mal, und berichte uns dann von den Ergebnissen.
Ich benutze kein Windows, kann's daher nicht testen.