Hi Leute, da mein iPod nun zum 2. mal zum austauschen war, suche ich nun eine andere, günstigere Alternative als MP3 Player mit mindestens 8GB. Hab die Schnauze voll von den Dingern. Leider funktionieren auf einem reinen MP3 Player ja die m4p Songs aus dem iTunes-Store nicht. Weiß jemand welche Player das noch so abspielen können zum Preis bis 75 €?! Hatte den Sandisk Sansa Clip mit 8GB. Ein toller Player mit 8 GB für 49 €, aber leider schafft er keine m4p Dateien. Falls jemand sogar weiß wie ich solche Dateien auf dem Sandisk zum laufen kriege, wär das natürklich noch besser. Vielen Dank ernie
Danke für den hilfreichen Kommentar, yoshi! Hi Ernie, das "P" in "m4p" steht für "protected", also mit DRM versehen, und da dieses DRM natürlich von Apple ist, kann wahrscheinlich auch nur der iPod (auch von Apple ) damit ungehen! So isses halt... Gruß Klaus
600 Beiträge (also intensiv mit Apple beschäftigt) und trotzdem der Meinung, dass ein iPod schlechte Quali hätte. Ich würde sagen du hattest einfach viel Pech. Zu deiner Frage: ich würde die Dateien ganz simpel in MP3s konvertieren. Das geht sogar direkt über iTunes so weit ich weiß. Dann hast du die freie Auswahl an MP3 Playern.
Hallo zusammen, soweit ich weiß ist das Konvertieren einer geschützten Datei in eine freies Format nicht möglich. Du kannst aber normale Audio-Cds von den Dateien brennen, dann als mp3-Datei rippen und kannst diese dann frei nutzen. Gruß funfugu...
hm bin ich mir aber recht sicher - habe ich nämlich selbst gemacht. edit: geht habs grade nochmal probiert.
Das geht nicht bei Songs die im Store gekauft wurden und mit DRM versehen sind. Das geht mit normalen mp4 Dateien ohne Probleme.
Kann ich dir nur zustimmen... Da fällt mir eine Geschichte ein. Ich zum Jungen:"Hast du einen Ipod" Der Junge:"ja...." Ich:"Welchen?" Junge:"von Sandisk." :-D:-c
Zum Konvertieren nehm ich immer Switch. Kannst es ja mal ausprobieren, ob es die Dateien aus dem iTunes-Store frisst und dein Ergebnis posten.
nein, das konvertieren geht nicht. habe ich alles schon probiert mit den songs aus dem store. und ich glaub hier muss sich keiner gleich beleidigt fühlen wenn ich nun mal von dem preis-leistungsverhältnis des ipods nicht überzeugt bin. ist auch nicht das erste mal...von daher gibt es wichtigeres als ein tolles cover flow spielzeug-nämlich einfach nur sorgenfrei musik hören. ob es nun zufall ist das ich laufend pech mit ipods habe oder die seuche oder einfach nur eine grottige serienstreuung von apple weiß ich nicht. ich habe aber besseres zu tun als laufend meinen ipod zum service zu bringen. dann spare ich mir lieber 100 € ohne auf elementar wichtiges zu verzichten. ich werde das mit dem cd-brennen mal testen und dann in zukunft die musik woanders kaufen, wär ja noch schöner die marketingstrategie hemmungslos zu unterstützen wenn es auch anders geht
edit: geht auch nicht. habe versucht via itunes eine m4p datei die im store gekauft wurde als mp3 dvd und audio dvd zu brennen. die jeweilige neue mp3 datei hat keinen mux beim abspielen von sich gegeben. woran liegt das nun? wie macht ihr das mit dem brennen und rippen?
Das liegt daran, dass du eine MP3-DVD gebannt hast. Wenn ich das mache dann brenne ich eine Audio-CD. Praktisch eine CD die man überall hören kann (Auto, Stereoanlage) und das habe ich mit iTunes direkt gemacht. Nachdem ich die CD gebrannt habe (kannst ja eine RW nehmen), habe ich diese dann wieder mit iTunes als MP3 importiert. Zu dem Thema iPod, wenn ich solche Probleme hätte wie du würde ich mich genauso entscheiden wie du auch. PS: Ich wollte ja eine Grafik anhängen aber leider hat es einfach nicht funktioniert.
meinen ipod video 30gb bekommt man einfach nicht kaputt, der hat schon bestimmt 3 mp3player meiner freundin überlebt.
@ funfugu: Also entweder bin ich unfähig oder es geht einfach nicht. Ich habe einen CD-R Rohling eingelegt. Das Testlied (als m4p Datei) habe ich in eine neue Wiedergabeliste gesteckt und diese dann in iTunes gebrannt. Ich habe "Audi-CD" ausgewählt und auf brennen gedrückt. danach war auf der CD der Song als .aiff Datei. Die CD wurde dann unter iTunes erkannt und als mp3 mit 190 kb/s importiert. Der Song funktioniert aber nicht, keinen Mux. Was mache ich falsch?