• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

m4a Datei und .recovery Datei aus Audio Recorder

bigmac21

Pomme Etrangle
Registriert
18.03.08
Beiträge
913
Hallo!

Folgendes Problem: Ich habe auf meinem Rechner ein Konzert unseres Jugendorchesters mitgeschnitten (Programm: Audio Recorder). Normalerweise erstellt AR immer eine .m4a Datei und eine .recovery Datei und fügt diese beiden dann am Schluss zusammen. Das funktioniert normalerweise auch, jedoch habe ich beim Abbau vergessen, das Programm zu stoppen und haben mein MacBook einfach zugeklappt... :eek:
Jetzt habe ich eine .recovery Datei (ca. 6 MB groß) und eine .m4a Datei (ca. 900 MB groß) auf meinem Desktop und kann mit keiner der beiden Dateien was anfangen... Wie kann ich die .m4a Datei jetzt reparieren??

Danke!
 

Student1984

Idared
Registriert
03.05.08
Beiträge
26
???

Hallöchen,
sag mal hast du eine Lösung für Dein Problem gefunden denn ich habe das gleiche Problem. Wäre Dir sehr dankbar für einen Tip.
Gruß
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Die genaue Funktionsweise des Programms kenne ich natürlich nicht, daher nur mal ein Schuss ins Blaue:
Versuche, die grössere der beiden Dateien in *.aac umzubenennen und in Subler zu importieren - oder mit VLC in MP4 zu verkapseln. "MPEG Streamclip" kann das evtl auch (?).
(Mit nicht allzu viel Pech ist es ein standardmässiger ADTS-AAC Stream.)