• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.m4a-Bearbeitungsprogramm (Audiodateien) für den Mac

HWRAccount

Gala
Registriert
25.11.12
Beiträge
50
Liebe Mitglieder,

im Rahmen meiner Master-Thesis muss ich die selbst geführten Interviews mit den Probanden auf eine CD brennen. Hierzu müssen die Dateien aus datenschutzrechtlichen Gründen zugeschnitten werden.

Kennt ihr ein effektives Audio-Bearbeitungsprogramm für den Mac, welches kostenlos und einfach zu bedienen ist?

Für Informationen würde ich mich sehr freuen. :)

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Liebe Grüße

Thomas
 
Hallo!

Kurz und knapp: Audacity.
 
Hey,

vielen Dank.

Könntest du mir noch kurz sagen, wie ich die Dateien am schnellsten zuschneiden kann?

Das Programm habe ich mir heruntergeladen, auch schon eine Audiodatei importiert. Finde nur leider nicht die Optionen des Zuschneidens bzw. des entsprechenden Speicherns.

Vielen Dank im Voraus.
 
Es gibt dutzende Tutorials dazu im Web, vielleicht auch bei YouTube. Eine Alternative wäre Apples Garageband. Das ist etwas übersichtlicher (finde ich).
 
Garageband. Das ist etwas übersichtlicher (finde ich).
Finde ich auch. Und einfacher zu bedienen.
Bei Audacity nervt mich immer, dass ich nicht mit den Gesten für Rein- und Rauszoomen arbeiten kann. Und an Garageband mag ich, dass man Spuren zerteilen und die Teile verschieben kann. Das geht bei Audacity so einfach und intuitiv auch nicht, mein ich. Außerdem ist Garageband schon auf dem Mac und kann in alle wichtigen Formate exportieren, ohne dass man sich dafür dann noch wieder eine Bibliothek laden muss.
 
Finde ich auch. Und einfacher zu bedienen.
Bei Audacity nervt mich immer, dass ich nicht mit den Gesten für Rein- und Rauszoomen arbeiten kann.

Ha, genau daran musste ich auch direkt denken! Ich habe das Programm vor zehn Jahren oder so zuletzt benutzt, also noch in meiner ‘Windows-Zeit’. Das Programm sieht auf den ersten Blick noch genauso aus wie damals.
 
Das Programm ist vielfältig und toll, aber mich nervt, daß man in der "Timeline" oder wie immer man das nennt, nicht per Wischen nach rechts oder links fahren kann, sondern auf den Balken klicken muß. Ist halt wohl ein Linux- oder Windowsprogramm, das ein wenig lieblos auf OS X übertragen wurde. Aber einen geschenkten Gaul…
Das Markieren und ausschneiden findet man aber dennoch schnell heraus. Tipp: es klappt nicht, wenn das Abspielen auf Pause steht. Speichern läuft, außer man will es im Audacityformat speichern, wie so oft über Exportieren.
 
Audacity ist ja leistungsstark, aber ich finde es auch ein bisschen kompliziert, die Benutzeroberfläche gefällt mir wirklich nicht...
 
Das kann schon mal vorkommen bei Open Source. Es bleibt einem ja unbenommen, sich mal an eine UI-Revision zu wagen ;)
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau