• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

M1 oder M2 für mein Anforderungsprofil?

MangoMaracuja

Golden Delicious
Registriert
20.04.21
Beiträge
11
Hallo,

Ich möchte auch Computertechnisch wieder einer von euch werden :)
Da mein jetziger 15 Zoll Laptop mir etwas zu groß ist, möchte ich auf einen Air umsteigen.
Jetzt hat man aber wieder die Qual der Wahl.

M1 oder M2?

Als Referenz nutze ich meinen Alten Laptop; einen Lenovo Y50-70 mit 4Kern i7 Prozessor uns 16GB RAM.
Die Leistung sollte nicht weniger werden und es ist mir wichtig Parallels drauf lassen zu können.
Ich selber nutze das Macbook für CAD Anwendungen. Der Rest ist nicht der Rede Wert; Office, Mails und Zeit auf Youtube verbrennen,
Mein Altes Air war 8 Jahre lang gut nutzbar (natürlich ohne CAD Anwendungen) und eine ähnliche Lebensdauer soll das neue auch haben.

Werde ich da mit dem Einstigsmacbook +16GB Ram Zusatz hinkommen?


  • Apple M1 Chip mit 8‑Core CPU, 7‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
    [*]16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
    [*]256 GB SSD Speicher
    [*]13" Retina Display mit True Tone
    [*]Zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse
    [*]30W USB‑C Power Adapter
    [*]Beleuchtetes Magic Keyboard mit Touch ID – Deutsch

Danke an alle die so leb sind, ihr Wissen mit mir zu teilen :eek:
 
Normal ja. Wobei CAD schon auch sehr weiträumig sein kann. Und dann auch dementsprechend Leistung abrufen kann/will.

Wichtig wäre dann natürlich noch der externe Monitor UND ob das CAD-Programm unter macOS bzw. Parallels (und Windows 11 irgendwas) läuft. Hier handelt es sich noch um kein „normales“ Windows aufgrund der geänderten Prozessorarchitektur.
 
bzgl. Parallels: M1 u. M2 ist ARM-Architektur, d.h. prüfen, ob virtualisierte Software binärkompatibel ist
 
Wenn ich mir jetzt einen Rechner für die nächsten acht Jahre kaufen möchte, dann würde ich jetzt einen nehmen, der frisch auf dem Markt ist und nicht einen, der schon zwei Jahre „auf dem Buckel“ hat.
 
  • Like
Reaktionen: Librar
Bei dem Preisunterschied und der Leistung des M1 kann man diesen noch bedenkenlos kaufen.
Natürlich. Aber das neue Modell wurde eben erst komplett einem Redesign unterzogen. Und wer will denn für die nächsten Jahre das alte Modell vor sich haben, das ja jetzt schon überholt ist?
 
Das neue Modell sieht nicht mehr aus wie ein Air, sondern wie ein flaches Pro. Das reicht für mich schon aus 🤣
 
@MangoMaracuja was heißt denn genau CAD? Ein bisschen 2D-Linien malen, oder aufwendig 3D-Modelle mit Rendern und allem drum und dran? Was gibt den der Hersteller der CAD-Software als Hardware-Mindestanforderungen an?
Die 256 SSD finde ich in der heutigen Zeit viel zu klein dimensioniert. 512 GB sollte es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR