• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüfterkaputt - liegt nicht am Lüfter (vmtl.)

Milipp

Gala
Registriert
15.05.09
Beiträge
52
Hallo zusammen,

letztens habe ich blöderweise Wasser über mein MacBook Pro gekippt. Ist sofort ausgegangen. Habe dann Akku vom Mainboard getrennt. Laut anderen Berichten lohnt es sich das Teil halbwegs zu zerlegen. Daher habe ich weitergemacht, wollte den Lüfter vom Mainboard trennen. Hierbei ist aber der Sockel kaputt gegangen ( das ging ziemlich schnell, vielleicht war der auch porös). Nun ich hab den Stecker vom Lüfter dann wieder drauf gefummelt.

Inzwischen läuft das MAcBook Pro auch wieder, nur ohne Lüfter. Kann es also nicht benutzen, da die CPU schnell auf über 80° erhitzt.
Muss jetzt das ganze Mainboard ausgetauscht werden, oder wird der Sockel einfach nur ersetzt? Letzteres wäre vermutlich günstiger...ersteres teurer und würde sich fast nicht lohnen... was meint ihr?

LG
Philipp
 
Boards werden nur komplett ausgetauscht.
Gelötet wird nur noch in China.