• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüftergeräusch MBP [2008]

mhhh mac

Gala
Registriert
29.01.08
Beiträge
52
Hi,..

habe mir jetzt eines der neuen schicken MacBook Pro's geholt. Nun ist mir aber aufgefallen, dass hinten Links, also zwischen Bildschirm und linker Box ein komisches Geräusch aufkommt. Ich schätze da liegt ein Lüfter, bzw sogar der Prozessorlüfter. Eigentl. würde es mich auch nich so stören wenn nich soviele leute sagen würden sie hören ihren lüfter eigentl. garnicht. Ausserdem was eigentl. das hauptproblem ist, habe ich das Gefühl als würde der Lüfter 'eiern'. Wann es genau vorkommt ist mir noch nicht aufgefallen, nur eben bei starker beanspruchung wenn der lüfter eben mit 4000 umdrehungen oder so läuft und manchmal auf beim start. d.h. beim morgentlichen hochfahren.

sollte jemand direkt ne idee haben, wäre cool. per sufu und google hab ich nix passendes gefunden. und es is definitiv nicht die festplatte, höchstens sie sitz plötzlich nimmer vorne rechts sondern hinten links.

solltet ihr mehr informationen benötigen bzw wenn ihr es mal hören wollt, dann sagt mir mal bitte ein programm mit dem ich den sound meines micros aufnehmen kann, dann nehm ich es mal auf und stell es hier rein.


lg
 
So was ähnliches hatte meins am anfang auch. War bei mir aber eher ein streifen eines Lüfters, bei gewissen Stellungen des Books.
Habe nichts dagegen unternommen, erst als ich deinen Beitrag las, fiel es mir auf, das es schon lange weg ist.
Hoffe, das es bei Dir auch so sein wird.-)
 
sollte ich es einschicken? - bzw kennt keiner das prob -.-

mhh will mich eigentl. nimmer von meinem macbook trennen :/
 
verändert sich denn das Geräusch nicht, wenn du das book in die hand nimmst und bewegst, oder vielleicht leicht etwas verdrehst?
Also ich tippe stark auf ein minim eiernden Lüfter, der dann irgendwo streift.
Ich sage jetzt, was ich machen würde, ist aber keine Anleitung zur Behebung mit Garantie.
Ich würde mal den hinteren Deckel abschrauben, um zu schauen, ob ein Lüfter irggendwo streift.
Der Deckel ist sehr einfach zu demontieren. Einfach den Akku rausnehmen, und die restlichen paar Kreuzschrauben rausdrehen. Das einzige was Du brauchst,ist ein kleiner Kreuzschraubenzieher, der genau passt.
Ich habe ihn auch schon mal entfernen müssen, da ja neuerdings die Ramm-Steine darunter liegen, und bei mir einer deffekt war.
 
Wie kann ich denn sehen mit wieviel Umdrehungen der Lüfter läuft? Mein MBP ist seit knapp einer Woche auf einmal relativ laut geworden, auch wenn ich nichts anspruchsvolles mache..
 
Normalerweise solltest du beim MBP nur ein richtig Sattes- Tieffrequentes Lüftergeräusch haben (bei geringer Auslastung) alles andere ist abnormal, daher würde ich den Support aufsuchen!
Wir reden ja von einem Gerät was ab 1700€ los geht, da darf und muss man schon Qualität verlangen.
 
hmm,

was ist noch normal?
ich habe ebenfalls ein late 2008 15,4" und habe es wegen des rechten lüfters an cyberport eingeschickt und nun kommt es zurück und es brummelt genauso wie vorher:("mööööööööööööööh")
ist man in einem stillen raum hört man es recht deutlich rechts unter dem einschaltknopf surren. es ist lauter als die festplatte. im vgl. dazu ist ein thinkpad t61 bei gleichen umgebungsbedingungen völlig frei von lüftergeräuschen. ist das beim mbp nun das normverhalten oder nicht?
 
Ich denke, da ist nicht normal. Bei meinem ist die HD lauter, als die Lüfter, im Normalzustand/2000 Umdr.
 
Ich habe mir dafür FanControl gesaugt, bietet gleich zwei Vorteile:
- Lüfter kann bei tiefen Temperaturn leise drehen
- Lüfterdrehzahl für hohe Temperaturn anpassbar
 
Ich höre meinen Lüfter gar nicht im normal Betrieb.


Berry2002
 
Ich habe Fancontrol auch schon 2 Jahre in Betrieb.
Das hat aber wenig mit der Lautstärke zu tun. Wenn sie mit 2000 drehen, und die HD auch läuft, sind die Lüfter in etwa gleich laut. So ab 2500 sind sie dann deutlich hörbar. Ab 3000 dann störend. Das ist mein Empfinden, Da sind natürlich alle verschieden.
Und dann kommts noch darauf an, was für eine HD säuselt, Ich habte die Standard 320 GB Hitachi drin.
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich würde gerne noch etwas differenzieren.
Es geht nicht so sehr um das Geräusch welches entsteht, wenn die kleinen Schäufelchen die Luft umrühren. Das ist ja eher ein konstantes, eher pfeifendes Geräusch. Was mich nervt, ist so eine Art Grummeln. Das klingt nach Lagerung der Achse oder des gesamten Fans bzw. die Qualität desselben an sich ist das Problem. Man hört es ganz deutlich, wenn man das Ohr in der Nähe des Powerbuttons auflegt...und man hört es eben auch in leisen Räumen.
Meine bisherigen MBPs und einige Thinkpads hatten das überhaupt nicht. Es ist schwierig, Fehler von Normalverhalten abzugrenzen.
Merci und Gruss :)